Seite 1 von 1

Wegen Spitzendürre zurückschneiden Baum ohne Blätter

Verfasst: Do 6. Jun 2024, 19:13
von StefanieM.
Hallo,

ich muss bei meiner neu angepflanzten Süßkirsche wegen der Monilia Spitzendürre die Zweige so zurückschneiden, dass kein Blatt mehr am Baum bleibt. Meint ihr, dass der Baum im nächsten Jahr wieder austreibt oder wird er absterben, weil er dieses Jahr dann keine Photosynthese betreiben kann?

Lg
Stefanie

Re: Wegen Spitzendürre zurückschneiden Baum ohne Blätter

Verfasst: Do 6. Jun 2024, 19:38
von StefanieM.
Kirschbaum Spitzendürre.jpg
Kirschbaum Spitzendürre.jpg (140.48 KiB) 1868 mal betrachtet

Hier mal ein Bild dazu.

Re: Wegen Spitzendürre zurückschneiden Baum ohne Blätter

Verfasst: Do 6. Jun 2024, 22:38
von emil17
Ich würde den so, wie er auf dem Bild ist, nicht zurückschneiden. Nimm bloss weg, was tot oder sichtlich krank ist, Süsskirsche ist im Gegensatz zu Sauerkirsche nicht besonders anfällig auf Moniliose.
Wichtig ist, dass er nicht in Staunässe gepflanzt wurde - besonders auf Böden mit hohem Grundwasserstand sollte man eher zu hoch als zu tief pflanzen.

Re: Wegen Spitzendürre zurückschneiden Baum ohne Blätter

Verfasst: Mo 10. Jun 2024, 11:44
von si001
emil17 hat geschrieben:
Do 6. Jun 2024, 22:38
ISüsskirsche ist im Gegensatz zu Sauerkirsche nicht besonders anfällig auf Moniliose.
Ääähm :hmm: Doch!
Hier sind Süßkirschen (offensichtlich auch verschiedene Sorten) sehr davon betroffen.

Re: Wegen Spitzendürre zurückschneiden Baum ohne Blätter

Verfasst: So 16. Jun 2024, 14:36
von StefanieM.
Bei den alten Kirschbäumen ist die Sauerkirsche betroffen und die Süßkirsche nicht. Bei den neu gepflanzten ist es seltsamerweise genau umgekehrt.