Wildschafe oder wilde Schafe
Wildschafe oder wilde Schafe
bei uns laufen seit einem Jahr 3 Schafe die keinem gehören. Ich hab da gestern mal versucht näher ranzukommen aber näher wie 50m ist garnicht möglich.
Hat da wer ne Idee wie ich die Schafe zu meinen machen kann???
Einfangen, zutraulich machen usw.
was muss ich da nach beachten Impfen, Klauenpflege , lieber jetzt Scheren oder bis zum Frühjahr warten.
Hat da wer ne Idee wie ich die Schafe zu meinen machen kann???
Einfangen, zutraulich machen usw.
was muss ich da nach beachten Impfen, Klauenpflege , lieber jetzt Scheren oder bis zum Frühjahr warten.
Re: Wildschafe oder wilde Schafe
Am ehesten kommst du dran, wenn du eine Lockfütterung anlegst und dich dort nach und nach annäherst.
Du kannst die Fütterung auch langsam in eine Falle mit entsprechend hoher Umzäunung umbauen, wenn sie sie regelmäßig annehmen.
Sicher dass es verwilderte Hausschafe sind und nicht etwa Muffelwild? Sonst wäre die Aktion Wilderei.
Und wenn du sie gefangen hast, stellt sich die Frage der Legalisierung. Der Bestand muss beim Veterinäramt gmeldet und mit Ohrmarken versehen werden.
Außerdem gelten sie als Fundsache. D.h. du musst den "Fund" melden und wenn der vorherige Eigentümer auffindbar ist und sie zurück haben will, musst du sie auch abgeben.
Wenn die Herkunft unklar ist, dürfte eine Nutzung für den Menschlichen Verzehr nicht mehr zulässig sein. Eine Legalisierung als Haustiere sollte aber machbar sein.
Am bestenen vorher mit dem Veterinäramt sprechen. Evtl. sehen sie die Sache auch lockerer und die kannst sie als Nutztiere behalten, wenn der vorherige Eigentümer nicht doch auffindbar ist und sie zurück haben will.
Du kannst die Fütterung auch langsam in eine Falle mit entsprechend hoher Umzäunung umbauen, wenn sie sie regelmäßig annehmen.
Sicher dass es verwilderte Hausschafe sind und nicht etwa Muffelwild? Sonst wäre die Aktion Wilderei.
Und wenn du sie gefangen hast, stellt sich die Frage der Legalisierung. Der Bestand muss beim Veterinäramt gmeldet und mit Ohrmarken versehen werden.
Außerdem gelten sie als Fundsache. D.h. du musst den "Fund" melden und wenn der vorherige Eigentümer auffindbar ist und sie zurück haben will, musst du sie auch abgeben.
Wenn die Herkunft unklar ist, dürfte eine Nutzung für den Menschlichen Verzehr nicht mehr zulässig sein. Eine Legalisierung als Haustiere sollte aber machbar sein.
Am bestenen vorher mit dem Veterinäramt sprechen. Evtl. sehen sie die Sache auch lockerer und die kannst sie als Nutztiere behalten, wenn der vorherige Eigentümer nicht doch auffindbar ist und sie zurück haben will.
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Wildschafe oder wilde Schafe
Also genau genommen (aus rechtlicher Sicht) darfst du sie dir nicht einfach nehmen. Es müsste erstmal geklärt werden, ob sie wirklich niemandem gehören.
Tiere werden rechtlich wie Sachen behandelt. Also wären sie Fundsachen. Fundsachen müssen zum Fundbüro gebracht werden. Das hat dann ein halbes Jahr Zeit, den Eigentümer zu finden bzw umgekehrt. Erst danach gehören die Sachen offiziell dir. Aus praktischer Sicht wird das Fundbüro die Tiere nicht "ins Lager" / Tierheim stecken, sondern ggf. mit deinem Einverständnis bei dir unterbringen. Meldet sich der Eigentümer innerhalb der Frist, hast du aber zumindest Anspruch auf Finderlohn.
Tiere werden rechtlich wie Sachen behandelt. Also wären sie Fundsachen. Fundsachen müssen zum Fundbüro gebracht werden. Das hat dann ein halbes Jahr Zeit, den Eigentümer zu finden bzw umgekehrt. Erst danach gehören die Sachen offiziell dir. Aus praktischer Sicht wird das Fundbüro die Tiere nicht "ins Lager" / Tierheim stecken, sondern ggf. mit deinem Einverständnis bei dir unterbringen. Meldet sich der Eigentümer innerhalb der Frist, hast du aber zumindest Anspruch auf Finderlohn.

da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
Re: Wildschafe oder wilde Schafe
im näheren Umkreis gehören sie keinem, da hab ich jeden gefragt.
Ich denke das die hier sind weil der Nachbar 2 Schafe hat, herdentrieb und so
Der Nachbar hat kein Interesse an den Schafen.
Die Schafe laufen ja auch schon über ein Jahr hier so durch die Gegend. Ohrmarken haben Sie auch keine. Hab leider erst jetzt Zeit mich drum zu kümmern.
Hol mir morgen ein Lockschaf und ein bisschen Futter.
Und dann brauchen wir nur noch ein wenig Geduld.
Und wie dann weiter??
Ich denke das die hier sind weil der Nachbar 2 Schafe hat, herdentrieb und so

Der Nachbar hat kein Interesse an den Schafen.
Die Schafe laufen ja auch schon über ein Jahr hier so durch die Gegend. Ohrmarken haben Sie auch keine. Hab leider erst jetzt Zeit mich drum zu kümmern.
Hol mir morgen ein Lockschaf und ein bisschen Futter.

Und dann brauchen wir nur noch ein wenig Geduld.

Und wie dann weiter??
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Wildschafe oder wilde Schafe
Ich zitiere mich mal selbst aus >>diesem Thema<<:ihno hat geschrieben:Und wie dann weiter??
fuxi hat geschrieben:Als Info für angehende Schaf- und Ziegenhalter verlinke ich hier dann auch nochmal auf >>Ökologische Schaf- und Ziegenhaltung<< (Achtung: 7,5 MB PDF-Datei)
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
Re: Wildschafe oder wilde Schafe
260 Seiten
ist mal was für schlechtes Wetter, trotzdem Danke

ist mal was für schlechtes Wetter, trotzdem Danke
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Wildschafe oder wilde Schafe
ich habe mir das ausgedruckt und in einen Ordner geheftet. Liest sich irgendwie doch besser und man hat es immer zur Hand.
Gelesen hab ich bis heute wohl nicht alles. Das meisste schon.
Der Part über Krankheiten ist nicht so nach meinem Geschmack....
Gelesen hab ich bis heute wohl nicht alles. Das meisste schon.
Der Part über Krankheiten ist nicht so nach meinem Geschmack....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Wildschafe oder wilde Schafe
Sind das Wollschafe? Wenn die seit 3 Jahren nicht geschert worden sind, kann es sinnvoll sein das so bald wie möglich noch zu machen.
Und die Klauen würd ich mir auch gut anschaun!
Ich fürchte auch, dass die zum Verzehr nicht mehr zugelassen sind, v.a. wenn sie keine Ohrmarken haben, mit denen man ja dann auch den rechtmäßigen Besitzer feststellen könnte.
Wenn du sie denn gefangen bekommst...
Falls das klappt würd ich mich dann sicherheitshalber auch mal mit der Veterinärbehörde in Verbindung setzen.
Und die Klauen würd ich mir auch gut anschaun!
Ich fürchte auch, dass die zum Verzehr nicht mehr zugelassen sind, v.a. wenn sie keine Ohrmarken haben, mit denen man ja dann auch den rechtmäßigen Besitzer feststellen könnte.
Wenn du sie denn gefangen bekommst...
Falls das klappt würd ich mich dann sicherheitshalber auch mal mit der Veterinärbehörde in Verbindung setzen.
Mit Geduld wird aus Gras Milch.
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Wildschafe oder wilde Schafe
Bei uns liefen im letzten Jahr drei Ziegen über Monate im Wald rum. Unser Förster hat dann irgendwann rausbekommen wem sie gehör(t)en. Die wollten sie aber nicht zurück, weil sie angeblich nicht sicher einzuzäunen seien. Ich hab leider weder Zeit noch Platz für Ziegen. Kurzum im letzten Herbst war Treibjagd und die haben §das Problem" gleich mit erledigt. War echt schade drum waren wirklich hübsche braun weisse Waliser Schwrzhlasziegen. Aber die ließen auch keinen näher wie 10m an sich ran.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
Re: Wildschafe oder wilde Schafe
Abgesehen davon, daß ich die Finger von der Sache lassen würde,
gibt es meiner Meinung nach nur das Treiben mit Hunden.
Und nun nicht etwa die Hunde auf die Schafe loslassen, sondern sie mit ANGELEINTEN Hunden LANGSAM umstellen und in den gewünschten Ort DRÜCKEN.
Ausgebildete Hunde wären natürlich von Vorteil.
lg
Bunz
gibt es meiner Meinung nach nur das Treiben mit Hunden.
Und nun nicht etwa die Hunde auf die Schafe loslassen, sondern sie mit ANGELEINTEN Hunden LANGSAM umstellen und in den gewünschten Ort DRÜCKEN.
Ausgebildete Hunde wären natürlich von Vorteil.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp
Sebastian Kneipp