Jakobschaf

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Jakobschaf

#1

Beitrag von die fellberge » Mo 20. Aug 2012, 19:57

Hat jemand hier Erfahrung mit dieser Schafrasse, oder hält gar welche?

Ich meine Florian in Ungarn hat sich diese Rasse zugelegt ...

Es sind welche in unsere Nachbarschaft gezogen und ich hab mich schon mal für die Wolle angemeldet!

Evtl wäre noch ein Jungbock abzugeben.
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Melusine

Re: Jakobschaf

#2

Beitrag von Melusine » Mo 20. Aug 2012, 20:23

Hier in Thüringen gibt es eine Herdbuchzucht Jakobsschafe.
Wenn Du welche suchst....
Die geben auch Wolle ab.Aber leider unsortiert und voller Heu.
LG,Melusine

Florian
Beiträge: 699
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 22:41
Wohnort: Ungarn

Re: Jakobschaf

#3

Beitrag von Florian » Mo 20. Aug 2012, 20:38

Ne, ich hab Zackelschafe.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Jakobschaf

#4

Beitrag von die fellberge » Mo 20. Aug 2012, 21:06

Florian hat geschrieben:Ne, ich hab Zackelschafe.
Stimmt- ich hatte die besonderen Hörner in Erinnerung :aeh:
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Jakobschaf

#5

Beitrag von zaches » Di 21. Aug 2012, 07:55

bei uns auf dem "der Drache Spinnt!" - Wochenende Ende Juni waren Jakobsfelle und WOlle zu kaufen.
Sie kamen mit Ute Sprock aus Voerde.... im InterNet findet man viel über ihre Aktivitäten!

Bild

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Jakobschaf

#6

Beitrag von Waldläuferin » Di 21. Aug 2012, 13:21

Ich verspinne Jakobsschaf-Wolle und bin sehr zufrieden damit. Die braunweiße Wolle gefällt mir besser als die rein braune.
Die Fasern sind recht lang und für meine Begriffe weich genug für einen Schal.
Fertig ist besser als perfekt.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Jakobschaf

#7

Beitrag von die fellberge » Di 21. Aug 2012, 19:34

Danke für euer Rückmeldungen ...!

Morgen gehe ich die Herrschaften mal knipsen :daumen:
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Jakobschaf

#8

Beitrag von Zacharias » Di 21. Aug 2012, 21:56

Ich finde, die Jakobschafe sehen toll aus. Die Wolle finde ich persönlich nicht so dolle und mir tut allein der Gedanke weh davon einen Schal tragen zu müssen. Aber das ist natürlich Empfindungssache, verkaufen lässt sich die Rohwolle jedenfalls sehr gut.
Grüße,
Birgit

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Jakobschaf

#9

Beitrag von Adjua » Di 21. Aug 2012, 23:54

Echt warum verkauft sich die Rohwolle ausgerechnet von diesen Schafen? Ich finde übrigens auch, dass sie toll aussehen?

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Jakobschaf

#10

Beitrag von Zacharias » Mi 22. Aug 2012, 00:18

Ich habe als Nebengewerbe eine Handspinnerei und hole Jakobwolle und andere Rohwolle von einem befreundeten Schäfer am Niederrhein, die Jakobwolle läuft immer super. Ich denke durch die Seltenheit ist die so begehrt.
Grüße,
Birgit

Antworten

Zurück zu „Schafe und Ziegen“