Seite 1 von 1

Re: Schafwolle

Verfasst: Do 28. Jun 2012, 10:34
von Knecht
Rasse ?

Re: Schafwolle

Verfasst: Do 28. Jun 2012, 10:45
von Waldläuferin
Farbe?

Re: Schafwolle

Verfasst: Do 28. Jun 2012, 11:09
von kraut_ruebe
als wärmedämmung verwenden, dann wär rasse und farbe schnurz ;)

Re: Schafwolle

Verfasst: Do 28. Jun 2012, 12:48
von matt23

Re: Schafwolle

Verfasst: Do 28. Jun 2012, 19:33
von Knecht
Hallo,
die Wolle von so vielen Schafen kann er wohl nicht einfach mal so wegschmeißen,die muss u.U. kostenpflichtig entsorgt werden.Entspricht zwar auch nicht meinem Verständnis ,aber anscheinend muß man froh sein wenn der Scherer die umsonst mitnimmt. :aeh:

LG

....wurde hier aber auch schon irgendwo diskutiert

Re: Schafwolle

Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 22:49
von Zacharias
Es gibt ein paar rohwollverarbeitende Betriebe, die Schafwolle in größeren Mengen annehmen und auch dafür zahlen. Zumindest bei weißer Wolle und außergewöhnlichen Rassen ist das so. Hier oben ist das die Wollfabrik Mönchengladbach. Ich denke aber dein Nachbar wird Schwarzköpfe oder was in der Richtung haben. Das ist nicht so die begehrte Spinn- und Strickwolle. Aber zum Dämmen taugt sie allemal.

Re: Schafwolle

Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 20:53
von Lemontree
Hallo
Kompostieren bei kleinen Mengen oder verkaufen bei größeren Mengen. Es gibt soweit ich weiß Abnehmer, die zum Sommer die größeren Haltebetriebe abfahren und aufkaufen. Da kann man auch zu kurze/verdreckte Fliesse loswerden ... http://www.han-online.de/Harburg-Land/a ... ellet.html
LG Lemontree

Re: Schafwolle

Verfasst: Sa 14. Jul 2012, 13:04
von Sabi(e)ne
@Bruno: was für eine Rasse, wenn es Wollschafe sind?