Seite 1 von 1
Schwergeburt beim Ouessant
Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 20:09
von zaches
Ihr LIeben,
ich bin stolz auf meinen Mann - zusammen mit meiner Freundin und einem Stück Heuschnur hat er Aue und Lamm das Leben gerettet.
Morgens hatte ich schon 1 Stunde auf das Lamm gewartet - musste dann zur Fortbildung - war natürlich völlig unschlüssig, weil ich ja schon ahnte, daß das n icht normal ablaufen würde. 5 Stunden später bekam ich dann die SMS, das Lamm seit mit Hilfe 2er geburtshelfer und einem Stück Schnur auf die Welt gezuppelt worden. Es lag schief und nur halb im Geburtskanal und mit ner Schnur und schmalen Händen wurde es richtig in den Kanal gezogen. Der Rest ging dann von alleine.
Es war wohl eine wenig lang im Geburtskanal, denn es war recht "deppert". Inzwischen, ein paar Tage später ist aber schon flott unterwegs - die Aue hatte sicha uch innerhalb 24 Stunden erholt. Puh! Glück habt! UNd einen Mann, der doch recht stolz ist, außer Netzwerken von PCs auch Lämmern auf die Welt helfen zu können.
lg, zaches mit Ingrid und Böckchensohn
Re: Schwergeburt beim Ouessant
Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 20:45
von Schafmelker
Glückwunsch, gut reagiert!
Schlachtet ihr die auch?Was bleibt da über?
LG
Re: Schwergeburt beim Ouessant
Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 21:00
von die fellberge
Herzlichen Glückwunsch und schön, das es gut ausgegangen ist!
Re: Schwergeburt beim Ouessant
Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 21:07
von zaches
@schafmelker: Vom letzten Ouessantbock - ca 4Jährig - hatten wir Bratwurst, Rücken und Nacken als Koteletts und Hack - ca 18kg Fleisch mit den Knochen der Koteletts und der Leber - Fell ist noch beim Gerber, Schädel verbuddelt fürs Präparieren; Restknochen bekam der Hund.
lg, zaches
PS: Bisher haben wir dieses Jahr 4 Böcke und 1 Aulamm bekommen. Also die Tiefkühltruhe wird dieses Jahr voll. Vielleicht verkaufen wir Fleisch. Haben von einem sehr versierten Metzger Schlachten lassen und Verarbeiten (kostete €50).
Re: Schwergeburt beim Ouessant
Verfasst: Di 3. Apr 2012, 09:29
von roland
Hi zaches,
viele Grüße und Glückwunsch an deinen Mann. Das is sicher eines der Erlebnisse, die "Mann" nie vergisst

(Gänsehaut bei der vorstellung, ich wäre an seiner Stelle gewesen

)
Roland
Re: Schwergeburt beim Ouessant
Verfasst: Di 3. Apr 2012, 12:20
von fuxi
zaches hat geschrieben:PS: Bisher haben wir dieses Jahr 4 Böcke und 1 Aulamm bekommen. Also die Tiefkühltruhe wird dieses Jahr voll. Vielleicht verkaufen wir Fleisch. Haben von einem sehr versierten Metzger Schlachten lassen und Verarbeiten (kostete €50).
Wenn ihr verkaufen wollt, sagst du mir Bescheid, oder? Meine Schwägerin und ich würden wohl zusammen so ein halbes oder ein ganzes Lamm nehmen. Weißt du schon, was du als Kilopreis nehmen willst?
Re: Schwergeburt beim Ouessant
Verfasst: Di 3. Apr 2012, 16:35
von zaches
Kilopreis? Keine Ahnung!
Ich - äh - vielelicht tauschen wir?
lg, zaches
Re: Schwergeburt beim Ouessant
Verfasst: Di 3. Apr 2012, 18:42
von Schafmelker
Oh, ich hätte nicht gedacht das die so schwer werden, das ist ja gar nicht uninteressant und wahrscheinlich auch noch eine super Fleischqualität. Fürs Schlachten inkl. Zerlegung zahle ich 54 € ( biozertifiziert ). Der Preis um 50 € scheint in den meisten Regionen gängig zu sein. Ein Kollege zahlt nur 17, 50 € ab zehn Tieren inkl Beschau und grober Zerlegung ( nähe Alsfeld ).
LG
Re: Schwergeburt beim Ouessant
Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 10:44
von fuxi
zaches hat geschrieben:Ich - äh - vielelicht tauschen wir?
18-Kilo-Wachteln züchte ich aber nicht
Ja, wir werden schon was finden. Mir hat's auf jeden Fall super geschmeckt!
Re: Schwergeburt beim Ouessant
Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 13:36
von Zacharias
Ich wundere mich gerade über eure Schlachtpreise. Ich zahle 20€ für ein Lamm und 25€ für ein älteres Tier. Inkl. zerlegen und verarbeiten nach meinen Wünschen, also auch Entbeinen, Hack, Bratwürste, vakuumieren etc. Mein Schlachter ist ebenfalls biozertifiziert. Na, ist ja schön, dass ich mal hier was günstiger bekomme, wo die Futterpreise schon so heftig sind.
@ Zaches
Ich weiß nicht wie weit Willich von euch weg ist, aber da habe ich mal für 30€ schlachten lassen, ebenfalls Bio-Betrieb und die gehen dort super lieb mit den Tieren um. Wäre meine 2. Wahl, wenn es nicht so weit weg wäre.