essigbaum und ziege

DerElch

essigbaum und ziege

#1

Beitrag von DerElch » So 4. Mär 2012, 11:25

hat jemand essigbäume und ziegen?Verträgt sich das oder nicht?(bitte nur erfahrungen und keine mutmassungen....und ja ich weiss der essigbaum gilt als giftig und auch ls heilpflanze..bloss gibt es keine genaue angaben zur toxizität))

DerElch

Re: essigbaum und ziege

#2

Beitrag von DerElch » So 4. Mär 2012, 13:22

bruno normal bin ich ja nicht so ängstlich und vertrau darauf das sie wissen was sie tun(anderes toxisches gewächs wird nur im bedarfsfall beknabbert ansonst gemieden...)aber da wir gerade den goldregen vom vorbesitzer gefällt haben kam plötzlich die frage auf...und nu???essigbaum gleich mit oder nich?Weil an und fuer sich is er ja huebsch anzusehen und laut inet info als heilpflanze auch nicht zu verachten...er steht nicht mitten bei den ziegen...aber da die ladys ja ab und an sich freigang gönnen wollt ich nur sicher sein...danke dir jedenfalls und schönen sonntag noch

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: essigbaum und ziege

#3

Beitrag von Zottelgeiss » So 4. Mär 2012, 14:58

Hallo,

bitte nicht ausprobieren! Ziegen fressen alles, was nicht rechtzeitig weglaufen kann.

www.botanikus.de

Essigbaum soll für Ziegen giftig sein.

Liebe Grüße,
Claudia
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

DerElch

Re: essigbaum und ziege

#4

Beitrag von DerElch » So 4. Mär 2012, 15:14

na probieren wollt ichs nicht...ging mehr drum machts was wenn sie trotzdem mal rankommen zottelgeiss..


aus dem ziegenforum hab ich dass hier.

Interessanterweise sind die für uns wohlschmeckende Avocado und das so gesunde Knoblauch für die Ziege giftig.
Offensichtlich sind der für uns giftige Essigbaum und die Robinie für die Ziege wohlschmeckend.
(siehe Beiträge unter Fuchsgefahr)

Management von Vergiftungen beim Wiederkäuer
http://www.vetpharm.uzh.ch/clinitox/wdk/toxfwdk.htm

Melusine

Re: essigbaum und ziege

#5

Beitrag von Melusine » So 4. Mär 2012, 15:31

Wie schon geschrieben:
Ziegen wissen nicht was freßbar ist,und was nicht.
Deshalb-lieber nicht!
Nun,ich weiß nicht wie sie es lernen.
Ich hatte schon einen Bock mit Vergiftungen von Rhodedendron.Nachdem er es gottlob nach Schwierigkeiten überstanden hatte,hielt er den Rest der Herde von der Pflanze fern.
Er hatte nach einem Ausbruch aus der Koppel davon genascht.
Beim nächsten Ausbruch kümmerte er sich um den Apfelbaum..... :ziege:

snikkas

Re: essigbaum und ziege

#6

Beitrag von snikkas » So 4. Mär 2012, 20:44

Also ich hab Ziegen und auch Essigbäume. Wenn die Ziegen auf der Wiese stehen, knabbern die auch an den Essigbäumen und es schadet nicht. Meine Meinung: für Ziegen nicht giftig. Übrigends.... Robinie lieben sie und ist für Menschen auch giftig. Ziegen vertragen viel und wenn sie nicht hungerleiden, sind sie sehr wählerisch.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: essigbaum und ziege

#7

Beitrag von Olaf » So 4. Mär 2012, 21:46

Moin,
und ja, Vermutungen:
Meine fressen Mahonie, aber nur die Blätter. Das Alkaloid ist hauptsächlich im Holz und in der Wurzel, die rühren sie nicht an.
Bei der Ausgangsfrage frag ich mich, willst Du, dass die Ziegen überleben oder der Essigbaum?
Vor vielen vielen Jahren wollt ich auch mal paar Essigbäume haben, haben die Rehe aufgefressen.
Ich glaube nicht, dass Ziegen alles fressen, wenn sie die WAHL haben. Manchmal tüder ich die beiden Alten kurzzeitig und immer im Blick bei den Buchsbäumen an, weil sich da so fies rasenmähen lässt.
Die machen dann genau, was sie sollen und lassen den Buchs in Frieden.
Wenns also ums Ziegenüberleben geht, ich bin auf allen vieren über die neue Koppel gerobbt und hab die Mahonien abgeschnitten. Was dann noch hochkam, haben die wohl aufgefressen. Jetzt kommt nichts mehr.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: essigbaum und ziege

#8

Beitrag von Zottelgeiss » So 4. Mär 2012, 22:59

Hallo,

das geht zehnmal gut und einmal nicht.

@Elch

Im ZT biste richtig :daumen: :grinblum:

Liebe Grüße,
Claudia
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

DerElch

Re: essigbaum und ziege

#9

Beitrag von DerElch » So 4. Mär 2012, 23:04

:hmm: and what the hell is ZT???? zottelgeiss

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: essigbaum und ziege

#10

Beitrag von Zacharias » So 4. Mär 2012, 23:52

ZT = Ziegentreff
Vom Schreiben im diesem Forum kann ich nur dringend abraten, da sind extrem unangenehme Gestalten.
Grüße,
Birgit

Antworten

Zurück zu „Schafe und Ziegen“