Lenchen ist da!

Antworten
greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Lenchen ist da!

#1

Beitrag von greymaulkin » Fr 24. Feb 2012, 00:34

Da wir ja immer noch an unserem Vierspänner arbeiten :haha:
und Hannes ja nun da ist, wo die Weide keine Zäune hat...
...haben wir uns mal ganz weit aus dem Fenster gelehnt und uns das Lenchen gegönnt.
Sie sieht aus wie Hannes' kleine Schwester. (Naja...sie wiegt ca 200 kg mehr und ist so an die 10 cm größer) :engel:
Da hört die Ähnlichkeit aber auch auf. Sie kann zwei-, vier- und sechsspännig fahren. Auch vierspännig im Galopp um die Kurve, okay...wir nicht...noch nicht :haha:
Im Reiten haben wir sie inzwischen alle ausprobiert. Auf dem Sofa fehlt nur noch der Fernseher und die Chipstüte. Sagen wir mal, unsere Nele hat ihren Job als BesuchdurchdieGegendschaukelpferd gerade erfolgreich abgegeben.

Stolz und pleite, Bärbel und Harald

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Lenchen ist da!

#2

Beitrag von greymaulkin » Fr 24. Feb 2012, 01:15


laracine

Re: Lenchen ist da!

#3

Beitrag von laracine » Fr 24. Feb 2012, 10:31

Hallo,

schön, schön!

Was sind das für Pferde? (Rasse, Stockmass, Eignung)

Ich träume weiter.

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Lenchen ist da!

#4

Beitrag von greymaulkin » Fr 24. Feb 2012, 12:12

Hallo.
Das sind Rheinisch-Deutsche Kaltblutpferde.
Eignung: Ackergaul :)

Neuerdings dekadentes Sportpferd....

Nein, im Ernst.
Zieht alles. Wagen. Ackergeräte. Holz.
Ziehen zu zweit auch das Mähwerk.
Zum Ausreiten zieeeemlich gemütlich. Nele ist die "neue Technologie". Also etwas agiler. Wenn sie trabt, müssen die Warmblüter oft schon in den Galopp.
Auch Bierbrauereipferde. Wir haben schon überlegt, ob sie unseren Kasten selbstgebrautes Bier durch die Gegend schaukeln...als Vermarktungsgag sicherlich geeignet./Falls das Hauptzollamt jetzt mit liest: Nein, wir brauen nicht mehr als 200 l im Jahr.
Pro Person :engel:

Gruß, Bärbel

Kessy
Beiträge: 222
Registriert: So 25. Sep 2011, 11:32

Re: Lenchen ist da!

#5

Beitrag von Kessy » Fr 24. Feb 2012, 17:36

Hallo und herzlichen Glückwunsch zum Lenchen :daumen:
Macht brauchst du nur wenn du Böses vorhast. Für alles andere reicht Liebe, um es zu erledigen. (Charlie Chaplin)

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Lenchen ist da!

#6

Beitrag von Spottdrossel » So 26. Feb 2012, 11:37

Eine süße Maus :mrgreen: .
Beim Thema "Ackergaul" glaube ich mich aber zu erinnern, daß es rheinisch-deutsche waren, wo hier beim Zugpferdewettbewerb die Bremsen versagten :lol: . Das Gespann hatte wohl bißchen die Aufgabenstellung verwechselt (dachten wohl, sie wären hier: http://www.titanenderrennbahn.de/) - für "Dicke" haben die ordentlich Pep.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Sophia
Beiträge: 47
Registriert: Mi 15. Feb 2012, 00:39

Re: Lenchen ist da!

#7

Beitrag von Sophia » Mo 27. Feb 2012, 03:10

OH JAA !!!

Das ist die gemütliche Sorte Pferdchen und wirklich für alles zu gebrauchen . . . . ich halte es wie laracine - ich träume . . .
kommt genug Land, dann können wir das vielleicht auch tun !!!

Wünsche euch viel Glück und Spass

LG
Sophia

Antworten

Zurück zu „Schafe und Ziegen“