Seite 1 von 5
Jagdhunde im Schafstall
Verfasst: So 18. Dez 2011, 20:38
von smallfarmer
Es hat etwas gedauert, bis ich mich wieder beruhigt habe. Gestern am späten Nachmittag bekam ich einen Anruf, dass zwei Hunde in meinem Stall wären. Am Stall angekommen sah ich schon die Bescherung. Ein Lamm vom Mai hin zerfetzt im Knotengitter, ein Mutterschaf stand bis zum Bauch im Wasser (kleinen Teich) und im Stall wüteten die Hunde, Zwei terrierartige Hunde hatten die Schafe in eine Ecke gedrückt und gebärdeten sich wie toll. Die Polizei und zwei Jäger waren schnell zur Stelle. Nach schnellem Einladen der Hunde wurde dann eingestanden, dass die Tiere zu einer speziellen Einsatzgruppe zur Schwarzwild Bekämpfung gehörten und sich schon am Morgen von der Truppe entfernt hatten.
Einige Schafe waren in Panik aus dem Stall geflohen , ich habe sie fast alle heute Morgen unversehrt wiedergefunden.
Ein totes Lamm, ein verschwundenes tragendes Mutterschaf, drei zusammen getackerte Lämmer sind das Ergebnis einer
Bewegungsjagd. Hoffentlich gibt es bei den tragenden Mutterschafen keine Verlammungen.
smallfarmer
Re: Jagdhunde im Schafstall
Verfasst: So 18. Dez 2011, 20:45
von stevo12
hi
sauerei!
hatte vor 2 wochen ein ähnliches erlebnis, direkt hinter meiner hütte treibjagd, ohne ankündigung.
freilaufende hunde, rumgeballere...
am samstag nachmittag. die jäger benehmen sich wie feudalherren.
das ganze wird dann wahrscheinlich als versehen oder unfall ausgelegt.
wenn irgendein privates tier im wald rumrennt, dürfen die jäger oft sofort schießen.
ist es umgekehrt genauso?
AK-47 für alle bauern!!
vg
Re: Jagdhunde im Schafstall
Verfasst: So 18. Dez 2011, 20:47
von erdbeben
hoffe deinene schafe verkraften den stress.was sagen die besitzer dazu bekommst wenigstens schadensersatz?
lg martina
Re: Jagdhunde im Schafstall
Verfasst: So 18. Dez 2011, 20:48
von sybille
Was für ne Schweinerei

Hoffentlich bekommen die Verantwortlichen ne ordentliche Strafe. Das kann doch nicht sein, das die ihre Hunde nicht im Griff haben

Re: Jagdhunde im Schafstall
Verfasst: So 18. Dez 2011, 21:38
von citty
Das ist wirklich eine Schweinerei! In Kanada duerfen die Farmer Hunde die ihre Tiere jagen, legal abkanllen. Hat auch seine Vorteile.
LG, Citty
Re: Jagdhunde im Schafstall
Verfasst: So 18. Dez 2011, 21:42
von smallfarmer
Eben grad hat er sich gemeldet. Anscheinend ist es für ihn kein größerer Schaden, er sei versichert. Die Versicherung würde den Schaden begleichen.Schlimm ist für mich, dass Martinas Milchschaf noch verschwunden ist. Es ist ein sehr schön geschecktes Milchschaf, was extra von einem auf Milchleistung selektiertem Krainer Steinschafbock gedeckt wurde. Hoffentlich taucht die wieder auf.
Ich sag ja immer in Deutschland brauchst du für alles eine Genehmigung.ich kann dann aber nicht verstehen, dass gewerbliche Hundemeuten im Sommer in den Maisfeldern und im Herbst/Winter durch das Land reisen ( er kam aus Biblis ca. 150 km one way mit elf Hunden angreist) und dann ohne Kontrolle das Wild durch die Wälder hetzen dürfen.
Haben die Grünröcke da einen Sonderstatus?
smallfarmer
Re: Jagdhunde im Schafstall
Verfasst: So 18. Dez 2011, 22:09
von stevo12
hi
smallfarmer hat geschrieben:Haben die Grünröcke da einen Sonderstatus?
ja haben sie.
oder wer kann sich sowas leisten? gesetze sind immer zum schutz der reichen "elite".
vg
Re: Jagdhunde im Schafstall
Verfasst: So 18. Dez 2011, 22:25
von Sabi(e)ne
Was für eine Sauerei!

Ich glaub, ich wär komplett ausgerastet. Ohne Mitleid oder Mitgefühl für die Hunde in diesem Fall.
Den Besitzer würd ich anzeigen, wegen Verletzung der Aufsichtspflicht.
Sowas kann doch nicht angehen, daß die ihre Viecher nicht unter Kontrolle haben
Mein ganz ehrliches Beileid zu deinen Verlusten und ich hoffe, daß das Schaf gesund aufgefunden wird, und du keine weiteren Verluste hast.
Und ich würde das so ("ich bin versichert") nicht einfach hinnehmen - was wäre, wenn deinem Kind durch die Hunde was passiert wäre?
Ich würde eine richtige Welle machen.

Re: Jagdhunde im Schafstall
Verfasst: So 18. Dez 2011, 22:36
von luitpold
smallfarmer hat geschrieben:dass die Tiere zu einer speziellen Einsatzgruppe zur Schwarzwild Bekämpfung gehörten und sich schon am Morgen von der Truppe entfernt hatten.
die schwarzwildbekämpfung zählt bei euch gar nicht???
lg
luitpold
Re: Jagdhunde im Schafstall
Verfasst: So 18. Dez 2011, 22:45
von stevo12
hi
natürlich ist schwarzwildbekämpfung ein argument. aber wer ist vom schwarzwildschaden betroffen: die bauern. wieso arbeitet man nicht mit denen zusammen?
wie kann ein 150km-dahergereister das örtliche schwarzwild kennen?
vg