Seite 1 von 2

Bock Tausch á la SV :)

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 08:28
von die fellberge
Wie verbringt man als SVler den Sonntag?????????

Man tauscht junge Schafböcke aus :pfeif:

Ich hatte einen Kamerunschafbock von April diesen Jahres, der mit seinen Schwestern unsere Pferdekoppel beweidete- unkastriert!

Bild

Das ging ja nun mal gar nicht- zwecks der Zuchthygiene.

Da kam in einem Thema, hier im Forum, die Sprache auf "übrige" Böckchen, der kleine Klaus hatte auch einen.

So hat sich unser Peti auf den Weg in den tiiiiiiiiiefen, sorbischen ( oder war es wendisch, Klaus?) Spreewald gemacht, ist Auto gefahren, als wenn er nicht anderes täte:
Bild

Hier im neuen Zuhause, vom Altbock nicht gerade freudig begrüsst!

Bild

Zum Tausch durfte Böckchen Fridolin mit in die Niederlausitz fahren- wo er beim Nachbarbauern die Soay Zucht bereichert!

Bild

Wir haben zum Tausch vom Nachbarbauern zwei Kamerunzippen bekommen :grinblum:

Jau so geht das!

Re: Bock Tausch á la SV :)

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 08:54
von Olaf
so soll das sein. :daumen:
Im Ziegenforum wäre jetzt eine Diskussion losgebrochen, ob Du denn auch einen ordentlich ausgefüllten Begleitschein für Tiertransporte bei Dir hattest, ob man das ohne irgendwelche Befähigungsnachweise überhaupt darf und ob ein PKW für solche Transporte zulässig sei und wie lange der PKW noch stinken würde. Ich wagte da nämlich einstmals vorab zu fragen.
Wir haben mal einen Ziegenbock ausgeliegen, in Luckau, das muß ja gar nicht mehr so weit weg sein von Euch. Den hatten wir im Hänger mit Persennig geholt. Als wir noch mal tanken mußten fing der lautstark an zu meckern. Kannst Dir vorstellen, wie die Leute geguckt haben. Na, wir haben uns schnell vom Acker gemacht, schon damit keiner nach dem Begleitschein fragt :mrgreen:
Olaf

Re: Bock Tausch á la SV :)

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 14:32
von die fellberge
:hhe: :aeh: deshalb bin ich nicht im Ziegenforum :pfeif:

Klar hatten wir einen Begleitschein, weil ich den mit den Hunden zu den Ausstellungen/ Tierarzt ja auch immer habe :dreh:

Klar ist "ein" Auto für sowas nicht geschaffen- deshalb haben wir ja nen Van!

- und über die Befähigung Tiere zu transportieren brauchen wir nicht reden! :oma:

Es steht bald eine Hochzeitsreise mit einer Colliehündin an, da steht der Rüde hinter Stuttgart :ua:

Stimmt Luckau= 8km von uns!

Re: Bock Tausch á la SV :)

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 11:36
von Florian
Hehe, ja so ists gut ....
Allerdings würden meine Kamerunis niemals in ein Auto steigen :lol:
Gestern erst, ist mir eins voll ins Gesicht gesprungen, keine Ahnung wie ihr die so zahm bekommt ...

Re: Bock Tausch á la SV :)

Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 11:28
von Benutzer 662 gelöscht
Hallo miteinander,

Das Kamerunböckchen hat seinen "Knast" wieder verlassen dürfen.
Da hättet Ihr aber auch ein Bild ohne Gefängnisgitter machen können, was sollen jetzt die Leute von mir denken? :pfeif:

Mitlerweile hat der Kleine sich eingelebt und wird vom August nur noch beschnuppert.

Schönen Tag noch Kleinerklaus

Re: Bock Tausch á la SV :)

Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 15:24
von die fellberge
Hallo Klaus, schön zu hören- deinem Böckchen geht es auch gut, wir werden morgen mal in die Nachbarschaft gehen und uns überzeugen!

Die Fahrt war extremst ruhig und er wurde schon von den Damen abgeholt :daumen:

- im Gegetausch sind Liese und Lotte bei uns eingezogen:

Bild

Dank dir nochmal, auch für die Hofführung- gerne würde ich im Frühjahr ein paar Grünleger Eier zum ausbrüten bestellen bei den Hühnerdamen :grinblum:

- und das nächste Mal vllt auch schönes Wetter :hmm:

Re: Bock Tausch á la SV :)

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 13:07
von Sue
die fellberge hat geschrieben:...
Ich hatte einen Kamerunschafbock von April diesen Jahres, der mit seinen Schwestern unsere Pferdekoppel beweidete- unkastriert!
...
Hallo!

Darf ich dich mal fragen, wie du das machst mit den Kamerunern auf der Pferdeweide? Wie hast du den Bereich eingezäunt?

Wir hatten das auch vor, aber ich trau mich das nicht. Derzeit stehen die Kameruner auf unserem "Hausbaumstück", welches komplett mit Wildzaun eingezäunt ist. Darin haben wir verschiedene Parzellen mit 3-bändrigem Stromzaun abgeteilt.
Akzeptiert wurde das vielleicht im ersten Vierteljahr. Mittlerweile jucken die Böcke da einfach durch. Oder drüber. Strom? Egal, pfitzt ja nur kurz.
Dort unten auf der Wiese macht es nichts aus, die ist ja zusätzlich eingezäunt - aber draußen auf den Koppeln? Stell ich mir schwierig vor.

LG Susanne

Re: Bock Tausch á la SV :)

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 17:52
von die fellberge
Die Pferdekoppel ist auch mit 1,50m Wildzaun eingezäunt! :grinblum:

Wir haben nicht abgeteilt und die Schafe, das Schwein, die Hühner und die Gänse tummeln sich auf ca 4000qm

Mal sehen ob wir nächstes Jahr abtrennen.

Re: Bock Tausch á la SV :)

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 20:16
von Sue
Ok, verstehe ;-)

Anders geht das glaube ich auch nicht.
Leider können wir das bei uns nicht machen.

Re: Bock Tausch á la SV :)

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 20:22
von Zacharias
Ich habe Kameruner mit 1m Zaun gehalten. Auch schon mal eine kurze Zeit nur mit Litze. War überhaupt kein Problem. Es gibt halt Springer und welche, die nicht springen. Was bei mir springt wird Hackfleisch.