Seite 1 von 2
Alternative zu Josera Milchpulver??
Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 22:27
von Sia
Hallo, ich ziehe gerade eine kleine Ziege mit der Hand auf und genau wie bei meinem letzten Lamm, bekommt die Ziege von dem Milchpulver furchtbaren Durchfall!! Das ganze bekomm ich zwar innerhalb von 24 Stunden mit Schwarzem Tee wieder in den Griff, aber in den 24 Stunden bekommt das Tier ja nix zu fressen. Und das Kleine ist eh schon so dünn!!
Kennt jemand eine gute Alternative zu Josera Milchpulfer ( jetzt mal von Ziegen-Muttermilch mal abgesehen)? Oder ein Mittel das gut verträglich ist und schneller gegen Durchfall bei Schafen und Ziegen wirkt, so dass ich nicht immer ein Tag Pause machen muss beim Milch geben.

Re: Alternative zu Josera Milchpulver??
Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 23:18
von Manfred
Ist das Milchpulver für Ziegen? Oder nimmst du welches für Kälber? Das würde den Durchfall natürlich erklären...
Re: Alternative zu Josera Milchpulver??
Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 23:24
von Tanja
schick mal PN's an Zacharias und Olaf, damit Du schnell Feedback bekommst.
Wie alt ist denn das Kleine? Hat es Biestmilch bekommen?
LG und *Daumendrück*
Re: Alternative zu Josera Milchpulver??
Verfasst: Do 28. Jul 2011, 05:25
von Bunz
Hallo,
Durchfall bei Flaschenlämmern kommt selten vom Milchaustauscher sondern davon, daß man erstens zuviel in zu langen Abständen gibt, und zweitens, daß die "Milch" zu kalt ist.
Also:
Bei einem ganz kleinen Tier aller 3-4 Stunden nicht mehr als 100 ml ( auch die Nacht durch, ja, ja) und 38 Grad warm, und zwar nicht mit dem Finger, sondern mit dem Thermometer gemessen.
Viel Erfolg.
lg
Bunz
Re: Alternative zu Josera Milchpulver??
Verfasst: Do 28. Jul 2011, 08:44
von Susi_Sorglos
Sia hat geschrieben:Kennt jemand eine gute Alternative zu Josera Milchpulfer ( jetzt mal von Ziegen-Muttermilch mal abgesehen)? Oder ein Mittel das gut verträglich ist und schneller gegen Durchfall bei Schafen und Ziegen wirkt, so dass ich nicht immer ein Tag Pause machen muss beim Milch geben.

Guten Morgen Sia,
meine Ziegenlämmer bekommen frische (Kuh) Vollmilch aus dem Supermarkt, die mit 3,5 % Fett, wie Bunz richtig schreibt, die richtige Temperatur und ein guter Tränkplan( findest Du im Ziegenforum) sind sehr wichtig.
Anfangs gebe ich immer etwas Traubenzucker in die Milch, damit die Lämmer mehr Energie bekommen, bei Durchfall gebe ich Stullmisan in die Milch, das hilft hier sehr schnell.
Re: Alternative zu Josera Milchpulver??
Verfasst: Do 28. Jul 2011, 09:02
von Sia
Wouw, vielen Dank für die vielen Tips, Ihr seit super

!
Also das mit den in kurzen Abständen füttern hab ich schon gewußt und gemacht ( auch Nachts stöhn) und immer nur ein bisschen, aber ich muss ehrlich zugeben, dass ich die Temperatur mit der Hand/ dem Handgelenk abgeschätzt hab, also ich mach das nun mit dem Thermometer. Und dieses Milchpulver ist extra für Schafe und Ziegen.
Ansonsten halte ich mich jetzt mal an Eure Guten Ratschläge und bekomm jetzt, dank Euch, mein kleinen Zizerro groß und stark!
Re: Alternative zu Josera Milchpulver??
Verfasst: Do 28. Jul 2011, 09:03
von Olaf
Moin,
ich bin noch nie in die Verlegenheit gekommen, also hab ich auch keine Erfahrungen.
Nur warum man dazu keine richtige Milch nimmt, hab ich mich schon beim Lesen gefragt.
Ich hätte jetzt allerdings an Ziegenmilch aus dem Supermarkt gedacht
Olaf
Und dieses Milchpulver ist extra für Schafe und Ziegen.
Da haben sich die Postings überschnitten, das beantwortet meine Frage in gewisser Weise...
Re: Alternative zu Josera Milchpulver??
Verfasst: Do 28. Jul 2011, 13:45
von Bunz
Hallo Olaf,
dazu mal was Grundsätzliches:
Ich habe schon mehrere Flaschenlämmer aufgezogen.
Ökonomisch ist sowas nicht.
Man macht es, weil es sich um ein besonders wertvolles Tier handelt, oder eben einfach aus Mitleid mit diesem verlassenen Tier.
Gut.
Das Tränken in kurzen Abständen mit geringen Mengen ist ja verstanden worden. Es ist die Annäherung an das Natürliche.
Wir machen es so, daß die Bunzin die Schicht bis Mitternacht erledigt, und dann ist der Bunz dran.
Deshalb ist die Aufzucht eines Flaschenlammes weder süß noch niedlich. Es ist ARBEIT.
Mit dem Milchaustauscher kann man arbeiten, und es scheint auch kostengünstiger zu sein (sonst würde es keiner machen), allerdings ist die Milch eines Säugetieres (MÖGLICHST)der gleichen Art natürlich vorzuziehen.
lg
Bunz
Re: Alternative zu Josera Milchpulver??
Verfasst: Do 28. Jul 2011, 19:30
von smallfarmer
Du kannst Schaf- und Ziegenlämmer ganz gut mit 3,5% H- Milch aus dem Supermarkt aufziehen.Die Lämmer vertragen die Milch gut , leicht zu händeln und bei einem Einzellamm finanziell noch machbar. Ein Geschäft machst du damit aber nicht, da
ist es günstiger ein Absetzlamm zu kaufen.
smallfarmer
Re: Alternative zu Josera Milchpulver??
Verfasst: Do 28. Jul 2011, 19:53
von Sia
Es geht doch hier nicht um Ökonomisch. Das es nicht lukrativ ist so ein kleinen Bock selbst groß zu ziehen ist mir schon klar. Aber würdet ihr dem Kleinen nicht helfen? Und ist es nicht Dank genug für die ganze Arbeit wenn er einem so süß anschaut? Es geht Zizero übrigens schon besser!