#4
Beitrag
von Benutzer 947 gelöscht » Sa 13. Mai 2017, 19:25
Wir haben uns aus (Dach)Latten sogenannte Hürden/Horde/Huten gemacht, die kann man auch auf der Weide und zum Einzäunen draußen immer gebrauchen. Da ist auch mal schnell ein Viereck zumsammengestellt, um ein paar einzupferchen. 2 senkrechte Latten links und rechts und einige dazwischen, bzw. darauf/daran quer. Die unteren paar Querlatten haben wir enger gesetzt und die oberen mit weiterem Abstand voneinander. Dann noch eine Latte als Querstrebe zur Stabilisierung. Wenn du unter Bilder von Schafhürden im Web suchst, wirst du sicher fündig, dann hast "Anschauungsmaterial". Wenn man genug Platz in der Höhe im Stall hat, kann man an der Wand links und rechts 2 senkrechte Latten mit etwas Abstand anbringen und die Horde dann von oben sozusagen dazwischen einschieben. Dafür braucht es aber dann zwei Leute, so eine Horde wiegt ganz ordenlich, vor allem, wenn sie drei Meter lang ist. Man kann sie aber auch an einer wie auch immer gebastelten Vorrichtung anbinden.
Super ist natürlich ein sogenannter "Lämmerschlupf". Das ist dann eine Absperrung, die nur von Lämmern, aber nicht von den Altschafen passiert werden kann. Wenn du den verriegelbar machst (mal so ganz grob gesagt ähnlich einer Hühnerklappe), dann kannst du den Lämmern - so du magst - jederzeit Lämmerkorn oder anderes anbieten ohne dass die Altschafe da ran kommen und du kannst sie ganz einfach mal eben wegsperren, indem du den Schlupf zumachst. Auch hierzu gibt es Bilder im Netz.
Übrigens kommen in den meisten Fachbüchern zur Schaf- bzw. Milchschafhaltung Bilder und Beschreibungen verschiedener Absperrungen. Es gibt einige gute Milchschafbücher, falls du nicht schon hast, lohnt sich auf jeden Fall.