aggressiver Schafsbock

aron
Beiträge: 549
Registriert: Do 26. Aug 2010, 15:53
Wohnort: mittelitalien

aggressiver Schafsbock

#1

Beitrag von aron » Sa 15. Jan 2011, 12:12

Hallo zusammen!
Es ist mal wieder soweit. Langsam wird's Fruehling, unsere Schafe werden laeufig und der Schafsbock im Rausch seines ueberschwallenden Testeronspiegels boxt jeden weg, der sich seinem in diesem Moment bevorzugten Schaf naehert. Leider gehoeren dazu auch einige Muetter mit noch kleinen Laemmern, die dann nicht mal zum Trinken sich ihrer Mutter naehern duerfen. Eines hat er bei dieser Gelegenheit schon in's Jenseits befoerdert.
Wir hatten in anderen Jahren mit anderen Boecken schon dasselbe Problem und sahen keinen anderen Ausweg, als ihn abzuschaffen.
Hat jemand eine bessere Idee?

LG
Aron

chris
Beiträge: 337
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:23
Wohnort: Ungarn, Komitat: Csongrád

Re: aggressiver Schafsbock

#2

Beitrag von chris » Sa 15. Jan 2011, 12:27

hallo aron,
wir halten kamerunschafe und unser "alter" schafsbock hatte das gleiche verhalten an den tag gelegt. umj todesälle zu vermeiden haben wir die auen mit ihren lämmern von der herde getrennt und die auen stundenweise (ohne lämmer) dem bock zugeführt.
das problem hat sich dann von alleine erledigt, als er unseren rüden angegriffen hat, der sehr nachtragen sein kann :flag:
gruß aus ungarn
chris
Alles wird gut!

Melusine

Re: aggressiver Schafsbock

#3

Beitrag von Melusine » Sa 15. Jan 2011, 20:31

Ist er einmal aggressiv gegen Lämmer wird sich das nicht legen.
Habt ihr ihn verhätschelt?
Tschuldigung.Sehr zahme Böcke neigen zum Böse werden.
Ein Bock muß von anfang an eine gewisse Scheu dem Menschen gegenüber haben.Er darf nicht gestreichelt werden.Er darf nicht bevorzugt werden.Wird er frech-zum Anfang-reicht eine Wasserspritzpistole ins Gesicht.
Nächste Steigerung-vor der Herde auf den Rücken drehen.
Später,hat er die Unterlegenheit des Menschen begriffen hilft nur noch Schlachten und beim nächsten Bock besser machen.
Ich hatte Ziegenböcke.Auch ihnen sagt man dieses Verhalten nach.Doch meine Böcke liefen zu zweit mit der Herde mit-ohne Probleme mit Lämmern.
Selbst bei der Geburt waren die Böcke dabei.
Aber ich weiß von einer Freundin,die Schafe hält,das sie es so handhabt(wie ich mit den Ziegen).
Außerdem,wenn das nicht der erste Bock ist,der sich bei Euch so verhält,liegt der Verdacht(siehe oben)nahe.
LG,Melusine

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: aggressiver Schafsbock

#4

Beitrag von Zacharias » Sa 15. Jan 2011, 20:37

Mein Bock hängt gerade ab. Nachdem er alle Auen gedeckt hatte, ist er aggressiv geworden. Das war nicht mit anzusehen. Hatte also noch nicht mal was damit zu tun, dass er eine bevorzugte Dame für sich beanspruchen wollte.
In Zukunft werde ich es so machen, dass ich jedes Jahr ein Bocklamm kaufe, das dann nach getaner Tat gegessen wird.

@ Melusine: bei meinem Schafbock handelte es sich um einen scheuen Bock. Mein Ziegenbock - zahmer geht es nicht und verhätschelt war er auch, halt mein Liebling - war nie aggressiv. Ich kann das also nicht bestätigen. Wobei ich ihm schon ein paar mal klar gemacht habe, wer der Chef ist.
Grüße,
Birgit

Melusine

Re: aggressiver Schafsbock

#5

Beitrag von Melusine » Sa 15. Jan 2011, 20:48

Sag ich doch.Ohne Erziehung geht es nicht.
Doch die Tiere sind im Charakter verschieden.Wenn man immer das gleiche Problem bei verschiedenen Tieren hat,sollte man das mal hinterfragen.
Meine Freundin hatte auch mal ein Bock,der plötzlich umgeschlagen ist.Erst zahm.
Dann von 0 auf 100.
Und es gab auch schon einen heimtückischen Bock.
Aber wie gesagt.Mit scheuen Böcken fährt man oft besser.
Deshalb hat ein Bekannter von mir eine kapitalen mehrjährigen potenten Jacobsschafbock :opa: :schaf_1:

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: aggressiver Schafsbock

#6

Beitrag von Theo » Sa 15. Jan 2011, 20:53

Melusine hat geschrieben:Ist er einmal aggressiv gegen Lämmer wird sich das nicht legen.
Habt ihr ihn verhätschelt?
Tschuldigung.Sehr zahme Böcke neigen zum Böse werden.
Ein Bock muß von anfang an eine gewisse Scheu dem Menschen gegenüber haben.Er darf nicht gestreichelt werden.Er darf nicht bevorzugt werden.Wird er frech-zum Anfang-reicht eine Wasserspritzpistole ins Gesicht.
Nächste Steigerung-vor der Herde auf den Rücken drehen.
:mrgreen:
Klingt vernünftig. Männchen lernen eben gern ihre Grenzen kennen; ist ja beim Menschen auch nicht anders :kuuh:
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Re: aggressiver Schafsbock

#7

Beitrag von erdbeben » Sa 15. Jan 2011, 21:28

ich hol auch jedes jahr einen neuen bock meiner ist auch schon in der truhe nachdem er mich hochgenommen hat :motz:
klimazone 8a?

Benutzeravatar
Distelbauer
Beiträge: 212
Registriert: Di 31. Aug 2010, 11:27
Kontaktdaten:

Re: aggressiver Schafsbock

#8

Beitrag von Distelbauer » So 16. Jan 2011, 00:37

Da hast du ja nochmal Glück gehabt Martina. Ich hatte auch mal einen der auf mich losging. Ich wollte den Schafen Äpfel füttern, da ging der über 100 kg schwere Bock auf mich los. Da fiel mir grad nichts anderes ein, hab ihm den Apfelkorb über die Rübe gestülpt und ne kleine Runde Rodeo geritten. Mann war der fertig, der war dann noch lange "schafzahm", hihi.

Melusine

Re: aggressiver Schafsbock

#9

Beitrag von Melusine » So 16. Jan 2011, 07:17

Und dann gab es noch den Bock,der ausgeliehen wurde und falsch behandelt wurde. Die ,die den Bock ausgeliehen hatten,waren der Meinung,dem Bock erstmal zu zeigen wer der Boss ist,und drehten den Bock vor der Herde ohne Anlass um. :motz:
Die Herdenbetreuerin (und diejenige,die ihn verprellte)wurde quer über die Wiese gejagt,der Bock durchbracht den Stromzaun,setzte ihr nach.Sie versuchte sich im Ponnystall zu verstecken.
Der Bock hinterher und stellte sie im Stall an der Wand.
Als er sie zusammengelegt hatte,hatte sie Glück,das es "nur "mit 2 gebrochenen Rippen und einer Nierenprellung ausging. :motz:
Der Bock mußte geschlachtet werden.
Mit Böcken muß man umgehen können.Die können geanauso gefährlich wie Kampfhunde werden.

Manfred

Re: aggressiver Schafsbock

#10

Beitrag von Manfred » So 16. Jan 2011, 10:04

@aron: Stehen die Schafe draußen oder im Stall, bzw. wie viel Platz haben sie zur Verfügung?

Antworten

Zurück zu „Schafe und Ziegen“