Etwa einen Kilometer hinter unserem Ort lagen sie dann tatsächlich auf dem Weg. Nicht tot oder verletzt, sondern quicklebendig. Allerdings keine Lämmer, sondern eine augenscheinlich (für einen Laien wie mich) trächtige Aue mit ihrem schon recht großen Auenlamm (vom vorigen Jahr?). Mit Geduld und Spucke konnten wir die beiden dann einfangen.
Ohrmarken haben die beiden nicht und hier aus dem Ort sind sie nicht (hier hat niemand Kameruner). Die nächsten Orte liegen auf der anderen Seite des Waldes und sind vier bzw sechs Kilometer entfernt. Wo die Schafe nun herkommen und wie sie dort hinkamen wissen wir nicht. Vielleicht von 'nem Hund gehetzt? Oder ausgesetzt?
Tja, nun stehen sie zumindest erstmal bei uns im Garten. Gut, vielleicht findet sich ja noch der Besitzer. Und wenn nicht? Dann bleiben sie wohl hier.
Sie stehen bei uns auf etwa 1500 m² Wiese. Futter ist also erstmal kein Problem. Aber einen Stall haben wir nicht. Reicht erstmal ein einfacher Unterstand?
Was muss ich noch beachten?
