Ja, und?
Irgendwo muss der Ziegenkäse ja herkommen!
Ist doch überall das gleiche!
Ich quäle mich jetzt für 1 L, hab heute wieder auf die Uhr geschaut ,15 min ab, ohne Vor-und Nachbereitung, nur die Zeit, die ich im Stall bin.
Meine Frau ist doppelt so schnell, das macht es aber auch nicht viel besser in der Bilanz.
Ich habe mal eine meiner Milchmädchenrechungen angestellt mit geschätzen Zeiten.
Nur die Arbeitszeit, wenn ich mir und meiner Frau 10 Euro zugestehe pro Stunde, schwarz, netto, cash, würden 100 g von unserem Käse 5 Euro kosten.
Kauft das einer?
Es geht nur über Menge, das weiß Du ja auch, besser als ich.
Aber die Sprache finde ich witzig:
jaarlijks 21 miljoen kg melk
Ich fand es schon sehr imposant, als meine Frau mal händisch 400 l gemolken hat in einem Jahr mit 3 Ziegen, ich stell mir da einfach zwei Regentonnen voll Milch vor. Einundzwanzig Millionen Liter kann ich mir schwerlich vorstellen.
Also, *schulterzuck*, die armen Ziegen, ich kanns nicht ändern. Unsern gehts gut.
Btw, "Ziegenkäse" ist meist jammervoll gestreckt mit Kuhmilch, achtet mal drauf...
LG
Olaf