Ziegen und Erdstall
- Pfälzer
- Beiträge: 83
- Registriert: Mo 9. Dez 2013, 23:19
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Landkreis Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
Ziegen und Erdstall
Ziege(n) ganzjährig im (eingezäunten) Freiland, mit Erdstall. Hat das so schon jemand praktiziert?
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Ziegen und Erdstall
Moin, wenn Du mit Erdstall das meinst, was ich mir vorstelle frag ich mich, warum sollte man das tun?
Man kann doch auch nen normalen Stall bauen.....
Man kann doch auch nen normalen Stall bauen.....

Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Ziegen und Erdstall
http://de.wikipedia.org/wiki/Erdstall
So richtig würde ich auch nicht verstehen,warum Erdstall?
Wäre unpraktisch und unbequem!
So richtig würde ich auch nicht verstehen,warum Erdstall?
Wäre unpraktisch und unbequem!
Re: Ziegen und Erdstall
Nein, ich glaube nicht, dass so etwas gemeint ist. So ein Erdstall hat nichts mit "Stall" im Sinne von "Behausung von Nutztieren" zu tun, sondern ist einfach so ein Tunnelsystem.Melusine hat geschrieben:http://de.wikipedia.org/wiki/Erdstall
So richtig würde ich auch nicht verstehen,warum Erdstall?
Wäre unpraktisch und unbequem!
@Pfälzer: Meinst du einen Stall aus Lehm oder so oder einen Stall mit einem Boden aus festgetretener Erde oder...?
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Ziegen und Erdstall
ich denk mal so was in der art ist gemeint, das wird da und dort für schweine, ziegen, schafe, etc genutzt und wenn man ne weide am hang hat ist das auch recht praktisch:
http://www.wienerwaldbeef.com/freilandschw.htm
nennt man auch erdstall. ist im sommer schön kühl und im winter schön warm.
ich kenn jemand der da schweinderln drin hat, die finden das toll. ziegen müsste auch gehen, kenn ich aber keinen der mir von der praxis berichten könnte.
http://www.wienerwaldbeef.com/freilandschw.htm
nennt man auch erdstall. ist im sommer schön kühl und im winter schön warm.
ich kenn jemand der da schweinderln drin hat, die finden das toll. ziegen müsste auch gehen, kenn ich aber keinen der mir von der praxis berichten könnte.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Ziegen und Erdstall
Der Zotter hat in seinem Essbarentiergarten Erdställe für die Tiere. Aber der lebt auch in der Gstättn, da ist es sinnvoll den Stall in den Hang zu bauen, weil sonst eh kein grades Fleckerl da ist.
Meine Ziegen und auch Gänse haben ein ganz einfaches Häusl. Bei Nebel oder Regenwetter stehen sie drinnen und gucken wer da Futter bringt.
Meine Ziegen und auch Gänse haben ein ganz einfaches Häusl. Bei Nebel oder Regenwetter stehen sie drinnen und gucken wer da Futter bringt.
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 1729
- Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Ziegen und Erdstall
Moin, der Boden sollte gut abtrocknen können und sauber zu misten sein. Bei Erdböden hat man immer eine vergatschte Schicht unten, die sich mit dem Untergrund verbindet, das kann man noch nicht mal desinfizieren in irgendeiner Form. Selbst ne dicke Kiesschicht müßte man so oft abharken, das es ganz schön viel Arbeit ist. Späne o.ä. unterstreuen ist auch nicht. Evtl. Kies und Rindenmulch dick oben drauf, dann Strohlage. Eine Wintermatte kriegst du da kaum wieder raus.
Wichtig bei der Haltung von Ziegen sind Trockenheit, keine Zugluft, und viel Rauhfutter (gutes Heu, gern auch mit Haferstroh, Zweige wie Tanne etc. sowie Stämme zum Rinde schälen). Ziegen wärmen sich durch die Pansenaktivität, daher sind niedrige bis sehr kalte Temperaturen bei entsprechender Fütterung überhaupt kein Problem.
Schweine machen nicht in ihre Ställe, wenn sie genug Platz haben, die würde ich bedenkenlos so halten.
Liebe Grüße,
die Zottelgeiss
Wichtig bei der Haltung von Ziegen sind Trockenheit, keine Zugluft, und viel Rauhfutter (gutes Heu, gern auch mit Haferstroh, Zweige wie Tanne etc. sowie Stämme zum Rinde schälen). Ziegen wärmen sich durch die Pansenaktivität, daher sind niedrige bis sehr kalte Temperaturen bei entsprechender Fütterung überhaupt kein Problem.
Schweine machen nicht in ihre Ställe, wenn sie genug Platz haben, die würde ich bedenkenlos so halten.
Liebe Grüße,
die Zottelgeiss
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.
- Pfälzer
- Beiträge: 83
- Registriert: Mo 9. Dez 2013, 23:19
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Landkreis Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
Re: Ziegen und Erdstall
Meine Überlegung Ziegen mit Erdstall kommt zum Einen einfach daher, weil ich ein Hanggrundstück habe. Zum Andern, weil das Ganze im Außenbereich liegt, der auch noch Naturschutzgebiet ist. Da geht bekanntlich so gut wie gar nichts ohne Baugenehmigung, selbst ein "normaler" Stall nicht. Erdstall im Hang, mit eingegrünter Oberseite, nur Vorderseite offen- wie es beipielsweise Sepp Holzer macht - wäre relativ unsichtbar, zumindest mal für Spione von oben. Würde ich eventuell wagen, auch ohne lange Behördengänge und vorprogrammierte Schwierigkeiten. Bei Sepp Holzer findet sich leider nichts zum Thema Ziegen und Erdstall, nur Schweine und Rinder. Danke für die bisherigen Beiträge. Vielleicht kommen ja noch ein paar weitere Tipps und Meinungen. Gemeint ist was in der Art: http://www.ithaka-journal.net/wpForschu ... _kunz3.jpg
Liebe Grüße in die Runde
Liebe Grüße in die Runde
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Ziegen und Erdstall
spricht was dagegen nen boden reinzumachen damits die ziegen trocken haben? 

There's a crack in everything. That's how the light gets in.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Ziegen und Erdstall
Ja, das mit dem Boden meinte ich auch in erster Linie, man muss mal bequem und gründlich saubermachen können.
Ich hau mir jedes mal wieder auf die Schulterbeim Ausmisten, dass ich mir beim Boden vom Ziegenstall sehr viel Mühe gegeben habe, sehr glattgerieben, und ein Gefälle mit Ablauföffnung, dass ich ihn ausspritzen kann.
Der Rest...., den Bewohnern ist das alles egal, wenns trocken ist zumindest....
Ich hau mir jedes mal wieder auf die Schulterbeim Ausmisten, dass ich mir beim Boden vom Ziegenstall sehr viel Mühe gegeben habe, sehr glattgerieben, und ein Gefälle mit Ablauföffnung, dass ich ihn ausspritzen kann.
Der Rest...., den Bewohnern ist das alles egal, wenns trocken ist zumindest....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.