Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW
-
- Beiträge: 1159
- Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23
Re: Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW
Olaf, hört sich so nach Schmallenberg an. Hat die Mutterziege schon ein schönes Euter gemacht, dann könntest du wenigstens die Milch melken?
Gruß smallfarmner
Gruß smallfarmner
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW
Weiß ich noch nicht, meine Frau wollt sich gleich mittags drum kümmern und ist eh die bessere Melkerin.Hat die Mutterziege schon ein schönes Euter gemacht
Ich hab noch etwas mehr gelesen und glaube jetzt auch, dass es Schmallenberg ist. In NRW gibts die ersten 2 Untersuchungen umsonst, mal TA fragen, wie das in BRB ist.
--------
Kann mir mal einer erklären, wie ich mir das vorstellen muß:
Werden die dann immun?Die Japaner würden selbst meist auf eine Durchseuchung der Bestände setzen,t
Versteh ich nicht...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- die fellberge
- Beiträge: 2143
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
- Wohnort: Niederlausitz
- Kontaktdaten:
Re: Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW
Ja, so wie ich verstanden hatte, werden die Muttertiere nach der Ansteckung immun. ( Virusinfekt )
- wenn die Ziege infiziert wurde, dürften die nächsten Lämmer dann wieder normal zur Welt kommen.
Wieviele Geburten sind denn noch dran bei deinen Ziegen?
- wenn die Ziege infiziert wurde, dürften die nächsten Lämmer dann wieder normal zur Welt kommen.
Wieviele Geburten sind denn noch dran bei deinen Ziegen?
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!
LG Marianne
LG Marianne
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW
ach, bloß noch 2 Muttertiere. Aber die hatte bislang immer prächtige Böckchen, letztes Jahr auch schon Zwillinge , und diesmal waren es 2 wbl.Zicklein, sagt meine Frau, das ist sehr schade und tut mir sehr leid für die Lämmchen.
Nun ja, rückt aber die Idee etwas mehr ins Zentrum, dieses Jahr zwei Fleischschaflämmer dazu zu nehmen.
Nun ja, rückt aber die Idee etwas mehr ins Zentrum, dieses Jahr zwei Fleischschaflämmer dazu zu nehmen.
dafür spräche, dass das Überleben der Lämmer wohl sehr von der Trächtigkeitswoche abhängt, in der das Muttertier sich infiziert, so wie ich das verstanden habe.Ja, so wie ich verstanden hatte, werden die Muttertiere nach der Ansteckung immun. ( Virusinfekt )
- wenn die Ziege infiziert wurde, dürften die nächsten Lämmer dann wieder normal zur Welt kommen.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW
Hi,
bei mir hat auch vor wenigen Tagen eines meiner besten Schafe Zwillinge tot geboren, voll entwickelt und nicht missbildet. Das Schaf hat auch nur seeehr wenig Milch. Obs SBV ist weis ich nicht, laut TA deutet alles darauf hin, überprüfen lasse ich´s aber nicht. Hoffen wir das es dabei bleibt...
bei mir hat auch vor wenigen Tagen eines meiner besten Schafe Zwillinge tot geboren, voll entwickelt und nicht missbildet. Das Schaf hat auch nur seeehr wenig Milch. Obs SBV ist weis ich nicht, laut TA deutet alles darauf hin, überprüfen lasse ich´s aber nicht. Hoffen wir das es dabei bleibt...
- die fellberge
- Beiträge: 2143
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
- Wohnort: Niederlausitz
- Kontaktdaten:
Re: Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW

Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!
LG Marianne
LG Marianne
Re: Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW
Herrje, das ist wirklich nicht schön. Ob nun am Schmallenberg-Virus oder aus einem anderem Grund....
Habe in der "Bauern-Zeitung" gelesen, dass es für Schmallenberg jetzt Meldepflicht in Brandenburg gibt.
Im internet hab ich aber gerade auf die Schnelle nichts dazu gefunden....
Habe in der "Bauern-Zeitung" gelesen, dass es für Schmallenberg jetzt Meldepflicht in Brandenburg gibt.
Im internet hab ich aber gerade auf die Schnelle nichts dazu gefunden....

Re: Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW
hi
war es eine erstgeburt beim schaf, oder ein alttier?
vg
war es eine erstgeburt beim schaf, oder ein alttier?
vg
Re: Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW
Hi,
war ein Altschaf 6te Lammung, sehr ärgerlich.
LG
war ein Altschaf 6te Lammung, sehr ärgerlich.
LG
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW
Das wüßt ich gern genauer, ich hab nichts dergleichen gefunden. Unser TA war eher desinteressiert, "wir können eh nix machen". Irgendwo hat er ja auch recht.Habe in der "Bauern-Zeitung" gelesen, dass es für Schmallenberg jetzt Meldepflicht in Brandenburg gibt.
Für unsere Ziege wärs die 3. Lammung gewesen. DIe Lämmer waren voll ausgebildet, Missbildungen konnte ich nicht erkennen, vielleicht tatsächlich noch etwas klein, aber nur etwas, für meinen Laienverstand.
Wirklich schade drum.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.