#22
Beitrag
von Benutzer 2365 gelöscht » Mi 5. Dez 2012, 18:55
Hallo Lombardo,
bin wohl zu spät dran und Du hast schon Deinen Steinschafbock auf der Wiese....
Falls es damit aber doch nicht geklappt hat (soll ja schon mal vorkommen) möchte ich Dir noch sagen, dass für Dich die optimale Schafrasse Shropshire wären. Die ursprünglich aus England stammende, äußerst genügsame Schafrasse mit ca. 3kg Mischwolle und sehr guter Fleischausbeute hat den großen Vorteil, dass sie KEINE Bäume schält oder verbeißt (womit sie die einzige Schafrasse ist, die das nicht tut und daher dem Aussterben in den 90ern gerade so entrinnen konnte). Trotzdem ist ihr Erhaltungsbedar hoch, vorallem was REINRASSIGE Tiere angeht.
Diese Tiere könntest Du also wunderbar halten und trotzdem Deine Obstbäume setzen, OHNE sie einzäunen zu müssen ! Was ein großer Vorteil ist, da der Schafdung den Bäumen auch zugute kommt.
Die Steinschafe hi´ngegen wirst Du, selbst mit Umzäunung Deiner Obstbäume kaum von diesen abhalten können, und auch wenn es zutrauliche und standorttreue Tiere sind, ist das Ausbruchsrisiko nicht zu unterschätzen, weil sie flink und sprunggewandt sind wie Gemsen.
Sollte Dir ein oder übelster Weise mehrere Steinschafe ausbrechen, brauchst Du eine sehr leistungsfähige Tierhaftversicherung, denn sie werden alles an Obst- und Ziergehölzen niedermachen, was ihnen ins Auge springt und das binnen kürzester Zeit. UND sie werden traditionell in Alpung gehalten, heißt Zäune kennen und respektieren sie meistens nicht.
LG Gianni