Schöner Beitrag. Danke.Klaus hat geschrieben:So was ist immer schnell dahergesagt. Wer hat schon Gelegenheit, bei einem erfahrenen Scherer zu lernen? Klar, wenn ich dem 100€ in die Hand drücke, nimmt er sich 3 Stunden Zeit für mich. Aber auch nach 3 Stunden kann man das noch nicht wirklich gut.Sabi(e)ne hat geschrieben:man sollte nicht einfach selbst versuchen, sondern es bei einem erfahrenen Scherer LERNEN.
Ich habe mir in meinem Leben sehr viel durch learning by doing beigebracht. Das Internet kann dabei oft hilfreich sein. So kann ich heute z.B. ziemlich gut mit einer Sense umgehen und kann sie mittlerweile auch richtig gut dengeln. Das hat ein paar Jahre gedauert, aber jetzt kann ich es.
Klar hat ein Schaf Stress, wenn es auf den Hintern gesetzt wird und länger als unbedingt nötig sitzen muss. Aber ich sag mal so: Muss ich mir um den Stress meiner Tiere wirklich mehr Sorgen machen, als um den Stress, dem wir Menschen ständig ausgesetzt sind? Ich bin bestimmt kein Tierquäler, aber ich meine, man kann es auch übertreiben. Wenn ein Schaf anstatt 3 Minuten 3 Mal 10 Minuten stillhalten muss, dann muss es das halt. Um meine Psyche hat sich noch nie jemand so viele Gedanken gemacht, wie es hier manch einer um die Psyche des Tieres tut.
Mir gefällt der Autodidaktik-Gedanke und der mit dem Stress.