MÄX ist Geschichte

Sophia
Beiträge: 47
Registriert: Mi 15. Feb 2012, 00:39

Re: MÄX ist Geschichte

#21

Beitrag von Sophia » Mo 16. Apr 2012, 00:10

@ fellberge - bezeichnender Name :)

die Hasenfelle, die du beschrieben hast sind Rexhasen - die beliebtesten Hasenfelle :
http://de.wikipedia.org/wiki/Rexkaninchen

http://www.google.com/search?q=rex+hase ... 24&bih=636

Bin durch eine Bekannte zu so einer Häsin gekommen Mischung mit Neuseeländer und habe letztes Jahr 12 Felle davon mit Alaun gegerbt !
Nun stellt sich mir die Frage, was ich weiters daraus machen könnte, habe nur einmal Lammfell zu Bezügen verarbeitet und bei diesen dünnen Fellen wäre es einfacher mit dem nähen - ABER das zuschneiden . . . wie geht das ?
Hat jemand von euch Ideen, was man daraus machen könnte ? Und wie ? danke

LG
Sophia

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: MÄX ist Geschichte

#22

Beitrag von die fellberge » Mo 16. Apr 2012, 11:12

Ja stimmt- und in der Farbe Castor Rex!

Ich würde es, wie alle Felle- von der Lederseite zuschneiden und mir einen Muff davon machen!

- oder als Kapuze an die Winterjacke basteln ...
- oder Ohrenschützer
- oder für das Innenleben der Handschuhe

...
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Antworten

Zurück zu „Schafe und Ziegen“