Das Lamm mit den schiefen Klauen ist kein OFM. Ich will aber in Zukunft nur noch OFM halten, daher stellt sich jetzt die Frage, verkaufen oder schlachten.
Meine OFM sind nicht mehr die jüngsten, die Klauen sehen aber gut aus. Sie werden jährlich gedeckt, aber nur 6 Monate 1x täglich gemolken.
Klauenpflege/Desinfektionszeug....
Re: Klauenpflege/Desinfektionszeug....
Grüße,
Birgit
Birgit
-
- Beiträge: 1159
- Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23
Re: Klauenpflege/Desinfektionszeug....
Ich denke wir sollten unterscheiden zwischen normalem Klauenschnitt und Behandlung von Moderhinke. Bei ersterem muss es ja nicht unbedingt bluten und wenn
mache ich auch nichts auf die Wunde. Bei Moderhinke muss was drauf. Ein Mittel mit gutem Preis/Leistungsverhältniss ist eine satte Mischung von Kupfersulfat
eingemischt in Schweineschmalz. Die Salbe sollte eine Farbe haben wie unser HP Hintergrund. Der Kupfer bewirkt eine schnelle Abtrocknung des kranken Gewebes
, das Schmalz verhindert das schnelle Abwischen des Wirkstoffes.
Ich persönlich würde mit irgendwelchen Troublemakern nicht weiterzüchten. Und sind sie noch so schön .
smallfarmer
mache ich auch nichts auf die Wunde. Bei Moderhinke muss was drauf. Ein Mittel mit gutem Preis/Leistungsverhältniss ist eine satte Mischung von Kupfersulfat
eingemischt in Schweineschmalz. Die Salbe sollte eine Farbe haben wie unser HP Hintergrund. Der Kupfer bewirkt eine schnelle Abtrocknung des kranken Gewebes
, das Schmalz verhindert das schnelle Abwischen des Wirkstoffes.
Ich persönlich würde mit irgendwelchen Troublemakern nicht weiterzüchten. Und sind sie noch so schön .
smallfarmer