Ja, ich widerspreche nicht, was die Qualität der Fotografie betrifft. Aber dennoch schmelze ich beim Anblick der Pixel wie Stracciatella-Eis in der heißen Sommersonne...ahora hat geschrieben:hier ein foto zum <beweis> - ist allerdings ein abzug gewesen mit mieser qualität, die nach einscannen und bearbeiten auch nicht besser wurde, aber man kann das gatter im hintergrund erkennen, und auch die zaunpfosten.
allerdings spricht wirklich nichts gegen einen höheren zaun. was ich nur sagen wollte, ist, dass die in richtung ausbrechen nie probleme machten, die weide war recht groß, ca 5000 qm mit vielen bäumen und büschen.
Zaun für Kamerunschafe
Re: Zaun für Kamerunschafe
Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. (Dietrich Bonhoeffer)
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Zaun für Kamerunschafe
schöööön - das freut mich.
im vordergrund steht <ilse>. sie war nicht ganz reinrassig. sie hat sich mit dem wolle-abwerfen schwer getan, meistens habe ich ein wenig nachgeholfen.
das foto dürfte so 15 jahre alt sein. ilse und auch ihre tochter sind extrem alt geworden. 14 jahre hatten die auf dem buckel und man hat es ihnen nicht angesehen. sie hatten keine zähne mehr im vorderbereich, aber keinerlei probleme bei der futteraufnahme und waren immer gut <im futter>
viel freude mit deinen
ahora
im vordergrund steht <ilse>. sie war nicht ganz reinrassig. sie hat sich mit dem wolle-abwerfen schwer getan, meistens habe ich ein wenig nachgeholfen.
das foto dürfte so 15 jahre alt sein. ilse und auch ihre tochter sind extrem alt geworden. 14 jahre hatten die auf dem buckel und man hat es ihnen nicht angesehen. sie hatten keine zähne mehr im vorderbereich, aber keinerlei probleme bei der futteraufnahme und waren immer gut <im futter>
viel freude mit deinen
ahora
Re: Zaun für Kamerunschafe
Ich nehm auch Drahtgeflecht, klicke das in die normalen Plasteweidezäune ein, so das sie über dem Boden hängen, und setz die unter Strom.busbeck hat geschrieben:So. Jetzt mal meine Lösung. Ich bitte gerne auch um zerfetzende Rückmeldung:
Ich nehme ein verzinktes Drahtgeflecht, Höhe 1,5 bis 2 Meter, Maschenweite 10 cm. Kein Strom.
Eventuell noch die E-Litze dazu.
Danke für Euer Mitdenken!
Der Aufbau ist zwar bißchen Arbeitsintensiv, hat sich aber am besten bewährt... Höhe 1,50.
Ohne Strom haben sich einzelne, vor allem größere Lämmer, schon mal durch oder unter die Maschen gezwängt
In Gedenken an einen Kollegen: http://www.youtube.com/watch?v=Vo2IXBHn ... re=related
- die fellberge
- Beiträge: 2143
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
- Wohnort: Niederlausitz
- Kontaktdaten:
Re: Zaun für Kamerunschafe
Ich habe gerade heute mal was ausprobiert- zum pazellieren.
Die eigentliche Weide ist an den Aussengrenzen mit 1,50m hohen Knotengeflecht eingezäunt, nun hab ich ein Viertel mit Schafzaun, davor etwa kniehoch Litze gespannt, abgeteilt und beides unter Strom stehen - bis jetzt sind die vier Damen und zwei Lämmer dringeblieben
Mal sehen das sie da auch mal länger stehen und abweiden- nicht immer nur auf der ganzen Weide die Rosinen rauspicken! - es sind etwas mehr wie 600qm Weidefläche, inclusive Obstbäume und Baumschosslinge.
Die eigentliche Weide ist an den Aussengrenzen mit 1,50m hohen Knotengeflecht eingezäunt, nun hab ich ein Viertel mit Schafzaun, davor etwa kniehoch Litze gespannt, abgeteilt und beides unter Strom stehen - bis jetzt sind die vier Damen und zwei Lämmer dringeblieben

Mal sehen das sie da auch mal länger stehen und abweiden- nicht immer nur auf der ganzen Weide die Rosinen rauspicken! - es sind etwas mehr wie 600qm Weidefläche, inclusive Obstbäume und Baumschosslinge.
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!
LG Marianne
LG Marianne
Re: Zaun für Kamerunschafe
Das wird funktionieren, ich mach das bei den Muhkuhs seit Jahren so, der Fachbegriff dafür ist Portionsweide.die fellberge hat geschrieben:Ich habe gerade heute mal was ausprobiert- zum pazellieren.
Die eigentliche Weide ist an den Aussengrenzen mit 1,50m hohen Knotengeflecht eingezäunt, nun hab ich ein Viertel mit Schafzaun, davor etwa kniehoch Litze gespannt, abgeteilt und beides unter Strom stehen - bis jetzt sind die vier Damen und zwei Lämmer dringeblieben![]()
Mal sehen das sie da auch mal länger stehen und abweiden- nicht immer nur auf der ganzen Weide die Rosinen rauspicken! - es sind etwas mehr wie 600qm Weidefläche, inclusive Obstbäume und Baumschosslinge.
Ich geb bei Bedarf, also jeden Tag^^, immer so zwei Meter dazu, also versetzte den Zaun um zwei meter innerhalb der eigendlichen Weide. Das hat den Vorteil, das sie immer frisches Grün bekommen, aber gleichzeitig auch Tagsüber rückwärts fressen müssen, dadurch wird die Weide definitiv besser und sauberer abgeweidet, und das Futter reicht länger...
Es gibt keinen Grund anzunehmen, daß das bei Schafen schlechter funktionieren soll.
In Gedenken an einen Kollegen: http://www.youtube.com/watch?v=Vo2IXBHn ... re=related
Re: Zaun für Kamerunschafe
Wie viel Volt kommen da ran bei Kamerunern? Ich hab gehört, Schafe vertragen mehr wegen dem dicken Fell. Kameruner aber sind ja nicht grad die Dickbefelltesten.die fellberge hat geschrieben:Die eigentliche Weide ist an den Aussengrenzen mit 1,50m hohen Knotengeflecht eingezäunt, nun hab ich ein Viertel mit Schafzaun, davor etwa kniehoch Litze gespannt, abgeteilt und beides unter Strom stehen.
Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. (Dietrich Bonhoeffer)
- die fellberge
- Beiträge: 2143
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
- Wohnort: Niederlausitz
- Kontaktdaten:
Re: Zaun für Kamerunschafe
Das Weidezaungerät bringt 2000V auf die Litze und den Schafzaun.
Heute sind sie trotzdem drüber
Es hatte angefangen zu regnen und sie wollten sich nicht unter den Obstbäumen unterstellen- sondern unter dem Flieder
Morgen neues Spiel- neues Glück!
Wir haben vom Nachbarn noch eine Wiese zum abweiden ab dem Heuschnitt zur Verfügung- das ist mir aber zu gefährlich- wenn sie da mal keine Lust mehr haben zu stehen sind sie weg!
Heute sind sie trotzdem drüber


Morgen neues Spiel- neues Glück!
Wir haben vom Nachbarn noch eine Wiese zum abweiden ab dem Heuschnitt zur Verfügung- das ist mir aber zu gefährlich- wenn sie da mal keine Lust mehr haben zu stehen sind sie weg!
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!
LG Marianne
LG Marianne
Re: Zaun für Kamerunschafe
Schafpsychologie sollte als Studium angeboten werden. Die haben ihre gewohnten Rituale und wenn man will, dass sie davon abweichen wird es sehr schwierig. Das ist schon bei Wollschafen so und bei Kamerunern noch extremer.
Grüße,
Birgit
Birgit
Re: Zaun für Kamerunschafe
Danke!die fellberge hat geschrieben:Das Weidezaungerät bringt 2000V auf die Litze und den Schafzaun.
Heute sind sie trotzdem drüberEs hatte angefangen zu regnen und sie wollten sich nicht unter den Obstbäumen unterstellen- sondern unter dem Flieder
![]()
Morgen neues Spiel- neues Glück!
Wir haben vom Nachbarn noch eine Wiese zum abweiden ab dem Heuschnitt zur Verfügung- das ist mir aber zu gefährlich- wenn sie da mal keine Lust mehr haben zu stehen sind sie weg!
Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. (Dietrich Bonhoeffer)
Re: Zaun für Kamerunschafe
mit kniehoher Litze haben sie kein Problem. Mein Ex dachte damals auch, das geht
Schafe die paar Meter zu neuen Weide gebracht und schwups, weg waren sie Ein Glück, das wir eines noch einfangen konnten. Das habe ich auf die alte Weide gebracht und es hat geblökt wie blöde. Den anderen seitlich nachgelaufen, sie wieder zurückgetrieben, d.h. das alleine Schaf auf der Weide hat sie wahrscheinlich angezogen. Dann hatten wir sie wieder. Glück gehabt! Seitdem kommen sie nur noch hinter Wildschutzzaun, 1,50 m hoch und unten gesichert.
Ach ja, unten gesichert. Da kommt die Nachbarin vorbei und sagt, das mein Bock auf der Straße spazierengeht. Sie hatte gesehen, wie er rausgekommen ist. Draußen war scheinbar das Gras besser und er ist mit dem Kopf unter dem Zaun durch um dran zu kommen. Tja und schwups war er draußen. Kameruner eben

Ach ja, unten gesichert. Da kommt die Nachbarin vorbei und sagt, das mein Bock auf der Straße spazierengeht. Sie hatte gesehen, wie er rausgekommen ist. Draußen war scheinbar das Gras besser und er ist mit dem Kopf unter dem Zaun durch um dran zu kommen. Tja und schwups war er draußen. Kameruner eben

Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.