gutefår x gotlands pälsfår

Antworten
DerElch

gutefår x gotlands pälsfår

#1

Beitrag von DerElch » Sa 26. Mai 2012, 17:04

Endlich sind sie heute eingezogen :) :michel: und mit glueck wird die herde im herbst von nem schwarznasen widder verstärkt.Dafuer werden dann 2 der Damen richtung Vorratskammer weichen...
Ich hoffe ja das rasmus sich noch ein wenig entwickelt.
Dateianhänge
unsere mädels.jpg
unsere mädels.jpg (76.5 KiB) 1879 mal betrachtet
rasmus.jpg
rasmus.jpg (38.29 KiB) 1879 mal betrachtet

Knecht

Re: gutefår x gotlands pälsfår

#2

Beitrag von Knecht » Sa 26. Mai 2012, 17:39

Hallå,

Wunderschöne Tiere,gratuliere.Meine Zossen waren gestern beim Scherer.....die sehen aber deutlich mickriger aus .Liegt nicht am Futter ;)

LG

DerElch

Re: gutefår x gotlands pälsfår

#3

Beitrag von DerElch » Sa 26. Mai 2012, 18:26

knecht was fuer welche hast du???Und ne zum nackig machen ists noch zu frueh(die damen wurden letztes jahr sehr spät geschoren)Rasmus bild ist auf unserer weide...die damen stehn auf ihrem bild kurz vor abtransport und beäugen den hänger misstrauisch :)
Die nächsten tag wart ich nun darauf das sie mir ihre namen "sagen" ...hm und zossen kenn ich eigentlich nur als weniger schmeichelhafte benennung von pferden :hmm:

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: gutefår x gotlands pälsfår

#4

Beitrag von citty » Sa 26. Mai 2012, 19:33

Das sind wirklich wunderschoene Tiere. Stoeren die vielen Ohrmarken nicht wenn sie sich Fliegen aus dem Gesicht wedeln muessen?

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: gutefår x gotlands pälsfår

#5

Beitrag von Spottdrossel » So 27. Mai 2012, 10:44

Hui, sind die schön!
Diese Ohrmarken sind noch zierlich, ich habe mal 2 Ziegen getroffen, die hatten halbseitig Schlappohren, weil sie mit Kuh-Ohrmarken rumrennen mußten (gingen dann wohl "verloren" ;) )
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

DerElch

Re: gutefår x gotlands pälsfår

#6

Beitrag von DerElch » So 27. Mai 2012, 11:30

jaaaaaaa ich denke hier werden sie auch bei den bueschen und sträuchern verloren gehen :pfeif:

DerElch

Re: gutefår x gotlands pälsfår

#7

Beitrag von DerElch » So 3. Jun 2012, 15:17

die mädels haben sich prima eingelebt...aber rasmus...naja der wurde nach abladen immer lebhafter und ab dem zweiten tag fing er an alles gnadenlos niederzurennen :hmpf: Immerhin hat welpi eben die lektion gelernt...geh auf keine weide wo tiere draufstehen die keine hunde sind-weil die NICHT spielen wollen :lol:
nach einem gespräch mit dem vorbesitzer dann(klar mit seinem wortlaut.-..hat er ja noch nie gemacht)und nachdem der dann angetanzt kam und natuerlich auf der weide auch erstmal ueber hauffen gerannt wurde....gab er dann kleinlaut zu das der widder deswegen weg musste.Ahja...jedenfalls bekam ich dann das geld wieder,weil seine frau unter keinen umständen tolerieren wuerde,dass "das viech"nochmals den hof betritt.
Tja nun ist rasmus in "einzelhaft"im stall weil ich ihn dort besser händeln kann und das sicherer fuer die kinder ist. Falls sich an seinem verhalten nichts ändern lassen sollte,bis er die erste dame gedeckt hat..dann :dj: wird er in den genuss des neuen fleischwolfes kommen.Ich hoffe dann das ein widderlamm dabei sein wird...den huebsch isser ja :)
Tja und bisher spielt der juni april...dabei wollt ich noch den rest pflanzen :aeug:

smallfarmer
Beiträge: 1159
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23

Re: gutefår x gotlands pälsfår

#8

Beitrag von smallfarmer » So 3. Jun 2012, 21:14

Hi Elchi
Erstmal herzlichen Glückwunsch zu diesen wunderschönen Schafen. Ich selbst bin auch Freund der kurzschwänzigen nordischen Schafe. Die Muttern erinnern mich an meine Romanov Schafe, die nun leider nicht mehr da sind.

Mit dem Guteschafbock würde ich keine Experimente wagen, zumal du das Geld bekommen hast. Ich hatte auch mal einen stark behörnten Wiltshire Horn Bock, der hat zum Schluß einen Stall aus 10x10 ner Kanthölzern stark demoliert.
2/3 Schaffleisch 1/3 Schweinebauch 20gr. Salz, 3 gr. Pfeffer , 1 gr. Muskat, Knobi nach Geschmack ist die sichere Lösung.
Und letztendlich sind sie reinrassigen Gotländer Pelzschafe doch viel schöner.
Bin gespannt wie es weiter geht
smallfarmer

DerElch

Re: gutefår x gotlands pälsfår

#9

Beitrag von DerElch » Mo 4. Jun 2012, 07:45

@smallfarmer keine sorge bin widdererfahren und weiss was ich tu...mein vater hat walliser schwarznasen gezuechtet.Mir gefällt an den Pälsfår die Wolle,aber an und fuer sich mag ich keine Schafe ohne horn .. ;) Leider sind hier aber schwarznasen nur schwer zu bekommen und jap schaftrockenfleisch ist lecker,aber ebenso getrocknete schafwurst oder schafbratwurst :)


allen einen tollen start in die neue woche

Antworten

Zurück zu „Schafe und Ziegen“