Ziegenbaby wechselt häufig die Zitze
Ziegenbaby wechselt häufig die Zitze
Hallo zusammen
Am letzten Sonntag ist unser erstes Zwergziegen Baby geboren. Die kleine macht einen fitten Eindruck und trinkt reichlich. Heute viel mir auf das sie häufig die Zitze wechselt und das Euter recht klein wirkt.
Ist das vielleicht ein Zeichen dafür das die Mutter nicht genug Milch produziert oder hat sie über den Tag einfach nur die "Bar" leer getrunken?
Liebe Grüße Mario
Am letzten Sonntag ist unser erstes Zwergziegen Baby geboren. Die kleine macht einen fitten Eindruck und trinkt reichlich. Heute viel mir auf das sie häufig die Zitze wechselt und das Euter recht klein wirkt.
Ist das vielleicht ein Zeichen dafür das die Mutter nicht genug Milch produziert oder hat sie über den Tag einfach nur die "Bar" leer getrunken?
Liebe Grüße Mario
Re: Ziegenbaby wechselt häufig die Zitze
Ja, das hört sich sehr nach Milchmangel an. Solange das Zicklein nicht schwach wirkt, eingefallene Flanken hat oder einen Buckel macht, wird sich das schon einpendeln. Die Nachfrage bestimmt ja das Angebot und der häufige Wechsel der Zitzen regt die Produktion an.
Grüße,
Birgit
Birgit
Re: Ziegenbaby wechselt häufig die Zitze
Danke für die schnelle Antwort. Wir geben der Mutter etwa eine Hand voll Kraftfutter und sie bekommen täglich Äste von Buche, Weide oder Tanne. Kann ich sonst noch etwas machen um sie dabei zu unterstützen?
Re: Ziegenbaby wechselt häufig die Zitze
Das sollte bei Weidehaltung um diese Jahreszeit reichen. Ist es die erste Geburt der Mutter? Wenn nicht, taste mal das Euter auf Knoten ab. Sie kann auch mal eine asymtomatische Mastitis gehabt haben, dann könnte es tatsächlich eng sein mit der Produktion. In dem Fall musst du das Lamm zufüttern.
Grüße,
Birgit
Birgit
Re: Ziegenbaby wechselt häufig die Zitze
Es ist ihr erstes Lamm, wir beobachten das mal weiter und bei Bedarf füttern wir dann zu. Heute morgen ist mir das noch nicht aufgefallen. Kann es vielleicht auch sein das gegen abend wenig Milch da ist?
Re: Ziegenbaby wechselt häufig die Zitze
Ein Euter ist keine Flasche, die sich im Laufe des Tages leert. Wenn ein Lamm abends mehr bräuchte als morgens, würde auch abends mehr produziert werden. Der Milchbedarf ist aber recht konstant über den Tag. Lämmer haben aber Wachstumsschübe, da kann die Milch schon mal knapp werden bei Mehrbedarf. Das regelt sich aber schnell. Einfach weiter beobachten, ich denke nicht, dass es da Probleme geben wird. Wenn doch, meld dich einfach.
Grüße,
Birgit
Birgit
Re: Ziegenbaby wechselt häufig die Zitze
Ihr wiegt das Kleine sicher täglich, dann fällt sofort auf ob es genug bekommt oder nicht.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi