Jetzt hatten wir ja das Problem mit unseren Kamerunlämmern das wir schon 4 verloren haben. (Mutter nicht gangenommen, von der Herde erdrückt)
Jetzt haben wir gestern die 2. Aue verloren.
Die erste magerte innerhalb kürzester Zeit total ab und war dann in kürzester Zeit tot. das ganze zog sich über 2 Tage.
Und gestern das 2. Schaf. Wieder das selbe Prozedere.
Nach dem ersten toten Schaf haben wir vorsoglich gleich mal entwurmt (wurde vom Tierarzt empfohlen). Dann gestern rief ich beim TA an, ob er nicht vorbei kommen kann um sich das ganze anzusehen. Denn wir wollen nicht noch mehr Schafe verlieren. Erklärte ihm dann den Ablauf und er meinte nur ich soll mal etwas mehr füttern.
Die Tiere haben Heu zur freien Verfügung und alle zwei Tage bekommen sie Getreide. Da sind immer alle da und fressen auch alle. Auch die Tiere die dann nächsten Tag tot waren.
Ich war echt sauer denn er meinte mehr könne er auch nicht machen. Dann haben wir unseren "Mentor" angerufen. Er meinte das könnten Kokziden sein und hat uns seinen TA empfohlen. Der holt heute das tote Schaf ab und lässt es untersuchen. Um dann gezielt die anderen bei bedarf zu behandeln.
Wir haben ja "nur" mehr 6 Schafe mit einem Lamm. Es sind alles Liebhabertiere, die Nachzuchten werden entweder verkauft oder dienen dem Eigenbedarf.
