moin foristas,
theoretisch steht bei mir bald die nä entwurmung an, ich möchte diesmal aber gezielt vorgehen und vorher kotproben nehmen und untersuchen lassen. ich würde einfach einweghandschuhe nehmen, beschriften und nach kotentnahme auf links drehen und verknoten.
die sufu hat mir nicht viel weitergeholfen. das thema wird zwar ein paar mal gestreift, aber ich suche folgende infos:
- an wie vielen tagen hintereinander sollte man proben nehmen
- wohin schickt ihr die proben zur untersuchung
- was kostet das pro tier / pro sammelprobe / pro untersuchung / ?
- wie lange dauert es ca, bis man das ergebnis bekommt
macht ihr das über euren ta, oder schickt ihr die proben direkt ein? gibt es da vll pro bundesland unterschiedliche zuständige stellen, oder kann das jedes labor? das einzige hilfreiche, was ich im web gefunden habe, ist von der tierärztlichen hochschule hannover ( http://www.tiho-hannover.de/kliniken-in ... ice/labor/ ).
ich denke, das ist nicht nur für mich interessant, und vll können wir ja hier die wichtigsten infos / links etc sammeln.
danke für eure unterstützung!
kot(sammel)proben
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
kot(sammel)proben
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: kot(sammel)proben
Hühner und Pferdeproben übernimmt meine Tierärztin. Dachte immer das kann jeder Tierarzt machen
. Für die Hühner kostets 10 Euronen bei den Pferden müsst ich nachschauen. Spätestens nach drei Tagen hab ich die Ergebnisse.

Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
Re: kot(sammel)proben
Wir schicken die Kotproben immer selber hierher: http://www.tropa.vetmed.uni-muenchen.de ... index.html
Das Ergebnis kommt meistens 3-4 Tage später per Mail. Kosten weiß ich gerade nicht auswendig, kommt auch drauf an, was man alles ankreuzt.
Sammeln der Kotproben: Wir sammeln 2 Tage vorher von jedem Tier möglichst mehrere frische Portionen. Die Proben von Tier x kommen dann alle in einen Behälter, werden gut durchgemixt und davon wird eine kleine Menge verschickt. Das machen wir von jedem Tier, wir lassen also viele Kotproben untersuchen.
Das macht zwar viel Arbeit, aber dadurch wissen wir, dass einige Tiere immer schnell verwurmt sind, und andere Tiere so gut wie nie eine Wurmkur brauchen.
Das Ergebnis kommt meistens 3-4 Tage später per Mail. Kosten weiß ich gerade nicht auswendig, kommt auch drauf an, was man alles ankreuzt.
Sammeln der Kotproben: Wir sammeln 2 Tage vorher von jedem Tier möglichst mehrere frische Portionen. Die Proben von Tier x kommen dann alle in einen Behälter, werden gut durchgemixt und davon wird eine kleine Menge verschickt. Das machen wir von jedem Tier, wir lassen also viele Kotproben untersuchen.
Das macht zwar viel Arbeit, aber dadurch wissen wir, dass einige Tiere immer schnell verwurmt sind, und andere Tiere so gut wie nie eine Wurmkur brauchen.
nette Grüße, Lena