Schafe schlachten und abhängen?

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Schafe schlachten und abhängen?

#11

Beitrag von sybille » Fr 21. Jun 2013, 18:01

Ich habe bei der letzten Schlachtung das Schaf (ca. 5 Jahre) nur 1 Tag abhängen lassen können. Ging einfach nicht anders. Bei Niedrigtemperatur wird das Fleisch trotzdem wunderbar.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Hausschlächter
Beiträge: 53
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 09:36
Wohnort: Am Rande des Spreewalds

Re: Schafe schlachten und abhängen?

#12

Beitrag von Hausschlächter » So 23. Jun 2013, 09:57

Hallo ...,

bei mir werden Schafe immer 1-2 Tage nach der Schlachtung zerlegt. Leber wird gleich gebraten, Tage später werden die Haxen geschmort. Die grob zerlegten Edelteile(Keulen, Rücken und Braten) werden vakumverpackt und dann lass ich sie ca. 3-4 Wochen bei ca. 0 Grad reifen. Werden danach ausgepackt und Küchenfertig zerlegt, vakumverpackt und eingefroren. Rippen brauchen nicht reifen werden gleich eingefroren. Restliche Abschnitte werden gleich zu Hack und Wurst(Salami,Knacker,Jagdwurst,Bratwurst usw.) verarbeitet. Ab und zu werden die Keulen auch zu Schinken eingelegt und geräuchert. So ein gereiftes Schmetterlingskotelett in Pfanne/Grill ein Gedicht. Dazu sollte man auch beachten das beim auftauen immer langsam in Kühlschrank aufgetaut wird, also 2-3 Tage vorher rausnehmen. Damit bleibt das Fleisch saftiger.

MfG
Wer hungrig ist, hat eine Sorge. Wer satt ist, hat viele Sorgen.

Johannisbeere
Beiträge: 477
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 15:58
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Osnabrück

Re: Schafe schlachten und abhängen?

#13

Beitrag von Johannisbeere » So 23. Jun 2013, 20:10

hat noch jemand ein gut funktionierendes Rezept für Mettwurst im Glas (kann auch mit Schwein gemischt sein)
und vielleicht ein Fleischkäserezept für den Backofen und anschließend zum einfrieren (ich habe keine Cutter).
Danke.
Gruß
Johannisbeere

Antworten

Zurück zu „Schafe und Ziegen“