#38
Beitrag
von sArhild » Sa 22. Dez 2012, 21:04
Guten Tag,
ich halte Skudden und bin mit denen sehr zufrieden. Da sie asaisonal lammen, hat man im Jahr im Schnitt zwei Lämmer und wenn Zwillinge dabei sind, auch drei. Fleisch schmeckt hervorragend und sie sind sehr gute Landschaftspfleger. Meine sind auch keine Ausbruchskünstler, allerdings halte ich sie mit elektrifizierbarem Geflügelzaun, Lämmerköpfe von Skudden sind schon sehr klein (kleinste deutsche Schafrasse). Sie sind zwar scheu, aber dafür treu. Reimt sich ;-) - aber mal im Ernst, sie lassen sich nicht gern anfassen, folgen mir aber überall hin, so daß ich ständiges umkoppeln auf vielen Splitterflächen ohne Probleme machen kann. Im Winter außer Wasser und Heu nichts, nur zum locken mal etwas "handfestes". Brennesseln und Diesteln werden zwar nicht in erster Wahl gefressen, aber nach dem Umsensen und Liegenlassen, angewelkt sehr gern genommen. Die Wolle ist nicht so besonders, nur die weiße eigentlich richtig zu empfehlen, schwarz und braun sind schlechter.
"Das Gute mißfällt uns, wenn wir ihm nicht gewachsen sind." -Nietzsche-