Seite 1 von 11
Pferd schlachten
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 15:03
von Kiki
Wir wollen eventl. unser Pferd schlachten, allerdings ist es schon alt 25+. Hat jemand von Euch Erfahrung? Ist das Fleisch noch lecker oder ist nur noch Salami möglich ?
Re: Pferd schlachten
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 15:20
von Senf
Kommt darauf an was in deinem Equidenpass steht... und was für eine Rasse das Pferd ist. Und wie die Fleischqualität beschaffen ist..
Rein intuitiv - wertfrei was ich vom Posting als solches halte - kann man höchstwahrscheinlich lebensmitteltechnisch nichts draus machen.
Re: Pferd schlachten
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 15:29
von Zacharias
Ich habe zwar keine Pferde-Schlachterfahrung, aber wird ja nicht anders sein als bei anderen alten Tieren. Ich lasse alte Ziegen immer zu Hack verarbeiten, da spielt das Alter keine Rolle und man hat mehr Verwendungsmöglichkeiten. Du willst ja vermutlich nicht den Rest deines Lebens an der Salami deines Pferdes knabbern. Braten wirst du vermutlich vergessen können, wenn dann wohl nur sauer eingelegt.
Re: Pferd schlachten
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 15:38
von fuxi
Ganz hochoffiziell dürfen Pferde nur dann (zum menschlichen Verzehr) geschlachtet werden, wenn sie ausschließlich Medikamente verabreicht bekommen haben, die für zum Verzehr bestimmte Tiere freigegeben sind.
Wie Senf schon erwähnte wird das in den Papieren festgehalten.
Re: Pferd schlachten
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 16:14
von Andvari
fuxi hat geschrieben:Ganz hochoffiziell dürfen Pferde nur dann (zum menschlichen Verzehr) geschlachtet werden, wenn sie ausschließlich Medikamente verabreicht bekommen haben, die für zum Verzehr bestimmte Tiere freigegeben sind.
Wie Senf schon erwähnte wird das in den Papieren festgehalten.
Wird es das wirklich?
Ich habe noch nie erlebt, dass ein Tierarzt den Equidenpass meines Pferdes sehen wollte, bevor ein Medikament gegeben wurde (und mein Pferd ist als Schlachtpferd eingetragen). Ich weiß auch, dass es diese Regelung "eigentlich" gibt, denke aber, dass die in der Praxis mehr oder weniger keine Rolle spielt. Gerade bei Pferde-Medikamenten ist es ja auch manchmal so, dass die Mittel an sich ruhig Schlachttieren verabreicht werden dürften (mit den entsprechenden Wartezeiten), und bei anderen Tierarten auch durchaus bei Tieren eingesetzt werden, die zum Verzehr bestimmt sind. Für den relativ kleinen Pferde-Abnehmerkreis lohnt es sich aber für die Pharmafirmen einfach nicht, die entsprechenden Zulassungen zu beantragen, und schwupps ist das Medikament auf einmal nur noch für Nicht-Schlachtpferde legal. Gibt ja noch mehr Pferde-Medikamente als nur das olle Phenylbutazon (das nie an Schlachttiere gegeben werden darf).
Bei einem 25jährigen Pferd, das geschlachtet werden soll, halte ich es aber für sehr wahrscheinlich, dass der in letzter Zeit wahrscheinlich Schmerzmedikation bekommen hat, und da ist Phenylbutazon (Handelsname Equipalazone) eben das gebräuchlichste Mittel. Das bleibt auch sehr lange im Gewebe - ich würde zwar bedenkenlos Pferdefleisch von einem Tier essen, das vor Jahren mal Equipalazone bekommen hat, auch wenn solches Fleisch offiziell als "nicht mehr essbar" gilt, aber bei einem Pferd, das sein letztes Equipalazone erst vor kurzem bekommen hat, würde ich dankend auf das Fleisch verzichten.
Re: Pferd schlachten
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 16:46
von fuxi
Das mag in der Praxis nicht immer durchgesetzt werden, aber vorgeschrieben ist es meines Wissens nach (
>>Anhang/EU-Entscheidung zum Equidenpass auf Seite 4: Eintragung von Impfungen und Medikamenten<<). Eindeutigere Quellen finde ich aber tatsächlich momentan nicht.

Re: Pferd schlachten
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 16:59
von Senf
Ja, ist vorgeschrieben. Eigentlich soll der Besitzer den Pass beim TA Besuch bereit haben. Ich bekomme immer die Liste der Medikationen per Fax zugesandt und trage dann nach.
Re: Pferd schlachten
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 17:04
von Zacharias
Im Grunde genommen ist es doch beim Pferd das selbe wie bei anderen Nutztieren. Auch bei Ziegen und Schafen muss Medikamentation im Bestandsbuch vom Tierarzt eingetragen werden, ist aber bei mir erst einmal geschehen. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die Tierärzte hier das bei Pferden strenger nehmen.
Re: Pferd schlachten
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 17:12
von Distelbauer
Hallo Kiki,
es ist natürlich deine Entscheidung und auch dein Pferd. Eigentlich bewundere ich ja Menschen, die es schaffen ihr Tier nach langem Zusammenlebens so trennen können. Unser Pferd war wie ein Wachhund , hatte Gefahren oft vor uns bemerkt. Wenn einer von uns seelischen Beistand brauchte tröstete es (wirklich!). Wir hätten den Gang zum Schlachter nicht geschafft. Trotzdem kann ich verstehen, das wenn das Geld knapp ist, oder man mit Pferden Geld verdienen muß einem keine andere Wahl bleibt. Wenn das Pferd zum Eigenverzehr bestimmt ist, sollte die Medikamente doch nicht so dramatisch gesehen werden, man sieht ja in den gekauften Lebensmitteln auch nicht was drin ist.
Gruß Georg
Re: Pferd schlachten
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 17:18
von Zacharias
Hallo Georg,
was siehst du denn als Alternative, das Pferd noch älter werden zu lassen, bis es an Altersschwäche stirbt? Das Pferd vom Abdecker verwerten zu lassen? Das finde ich beides keine Alternative.
Und gerade wenn ich mein Tier selbst esse, nehme ich die Medikamentation sehr genau. Ich gebe noch lange nicht alles was erlaubt ist und halte die Wartezeit mindestens doppelt so lange ein.