Seite 1 von 1

arbeitspferde

Verfasst: Di 6. Feb 2018, 21:14
von mot437
der hats mega im grif
so ne 10ner kete wüerd ich mier auch gerne machen wen ich mal wider schleipfe

https://www.youtube.com/watch?v=7jd8od3Gu-s

Re: arbeitspferde

Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 09:03
von WernervonCroy
Es ist schon erstaunlich wie gut manche Pferde auf die Stimme hören, wenn man das ein wenig trainiert. Ich bin auf einem Pferdehof als "Stallknecht"und darf dort auch ein paar Pferde bearbeiten. Da habe ich einen Schwarzwälder der auf Stimme von mir auf Stimme trainiert wurde. Soll zwar "nur" im Reitunterricht gehen, aber er macht das toll. Etwas behäbig, aber gut bei der Arbeit dabei. Letzte mal habe ich mich im Roundpen einfach mal auf ihn gesetzt und ihn nur mit der Stimme dirigiert, geil kann ich nur sagen.

Natürlich haben die Reitmädels grosse Augen gemacht, der reit den Drago ohne Zügel^^. Hat meinem ansehen nicht geschadet.....
Pferdearbeit ist mein grosses Ziel dort, also dass ich die machen darf. Sind eigentlich ein Springreitstall, aber es sind auch ein paar Schwarzwälder da und die sind stark.

Re: arbeitspferde

Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 13:27
von weisstanne
Oh ja,

Schwarzwälder, ich liebe Schwarzwälder, es sind so vielseitige Pferde. Ich arbeite auch auf einem Reiterhof und Gestüt für Haflinger und Edelhaflinger (trotzdem gefallen mir die Schwarzwälder noch besser ), ich bin da von Mai bis Nov. in der Milchverarbeitung, das heisst ab Mai/Juni werden die Stuten mit Fohlen (die Füllen sind dann ca. 2 Monate alt ) von uns gemolken, mit 2 Zapf-Melkgerät ursprünglich für Ziegen, gedacht. Es funktioniert prima, macht viel Spass und dabei lernt man die Charakter unterschiedlichen Stuten kennen und ist ihnen sehr nah, genau das finde ich so toll als Pferdenarr schon seit Kindheit und als Großstadtgeschädigte :ziege:

Re: arbeitspferde

Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 18:28
von Rohana
Das mit der Stimme ist alles eine Frage der Zeit. Ich bin "mein" Pferd auch aufm Platz komplett ohne alles geritten, ab und zu. Es fehlte zwar ein bisschen die Präzision, aber auch das ist Übungssache... hätt man's drauf angelegt, würde es gehen. Ist eine tolle Sache :)

Re: arbeitspferde

Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 18:33
von Benutzer 72 gelöscht
Ich hatte mal eine Shagya-Araber (schreibt man das so?), den konnte ich nur mit meinen Beinen und Hüftknochen dirigieren...
Pferde wollen "gehorchen", kommt mir vor. :)