Die Suche ergab 16 Treffer

von Doppelbock
Do 31. Jan 2013, 15:47
Forum: Konservieren und Vorratshaltung
Thema: Meisenknödel selber machen?
Antworten: 7
Zugriffe: 2209

Re: Meisenknödel selber machen?

Danke für die Anregungen.

Noch eine Frage zur Lagerung: Am besten im Kühlschrank lagern oder gleich aufhängen oder? Weil Fett wird sonst doch bestimmt ranzig?

Gruß
Klaus
von Doppelbock
Do 31. Jan 2013, 08:37
Forum: Konservieren und Vorratshaltung
Thema: Meisenknödel selber machen?
Antworten: 7
Zugriffe: 2209

Meisenknödel selber machen?

Hat von euch schonmal jemand Meisenknödel selbst gemacht?
Ich hab hier etwas Ziegenfett, das ich gern zu irgendwas verarbeiten würde. Ich dachte mir ich schmelze es in einem Topf, tue Sonnenblumenkerne rein und kippe es in kleine Formen. Meint ihr, das funktioniert?

viele Grüße
Klaus
von Doppelbock
So 25. Mär 2012, 17:30
Forum: Hühnervögel
Thema: Bruteier
Antworten: 1
Zugriffe: 755

Re: Bruteier

Hallo, Bruteier bewahre ich in unserem Badezimmer auf, da hat es so 10 bis 12 Grad. Ich schreibe ne Nummer drauf und drehe die Eier einmal am Tag. Wenn ein neues Ei hinzukommt, nehme ich das älteste raus. Die Eier liegen in einer Schale mit nem Handtuch als Unterlage. Wenn ich meine Glucken zum Brüt...
von Doppelbock
Mo 5. Mär 2012, 11:13
Forum: Schafe und Ziegen
Thema: essigbaum und ziege
Antworten: 10
Zugriffe: 4327

Re: essigbaum und ziege

Manche sind dort unangenehm, zum Teil etwas schroff. Einige haben immerhinn große Erfahrung. Meine Ziegen haben Rododendron und Robienie gefressen, ohne das ich eine Schädigung bemerkt habe. Essigbaum und Goldregen haben wir auch, außerdem 100derte von Sumpfdotterblumen und Adlerfarn... Nicht das ic...
von Doppelbock
Do 10. Nov 2011, 10:19
Forum: Schafe und Ziegen
Thema: Heualarm! Ziegen mit Laub durch den Winter bringen?
Antworten: 115
Zugriffe: 21421

Re: Heualarm! Ziegen mit Laub durch den Winter bringen?

Hallo Ziegenfans, Es ist eine super Idee, es nicht so zu machen wie im Ziegenforum. Dort wären sich jetzt alle einig, das Cittys Idee das allllllller letzte ist und sie dürfte niewieder auchnur eine kleine Anfrage formulieren...Ich hab mal versucht, dort mitzuschreiben, aber dort gilt man ja schon a...
von Doppelbock
Mi 19. Okt 2011, 18:39
Forum: Pilze
Thema: pilze silieren
Antworten: 3
Zugriffe: 3652

Re: pilze silieren

Hallo Manfred, danke für den Link, da hab ich erstmal was zu lesen und es hilft mir bestimmt weiter. Wolliger Milchling in Scheibchen gebraten hab ich auch schon versucht, aber ich fand ihn nicht wirklich lecker, vielleicht waren meine Scheibchen auch zu dick... Hallo Olaf, es ist ja so, das jeder P...
von Doppelbock
Mi 19. Okt 2011, 17:08
Forum: Pilze
Thema: pilze silieren
Antworten: 3
Zugriffe: 3652

pilze silieren

Hallo Leute, es giebt hier im Moment massenhaft Pilze zu finden, und ich hab nun schon einen Vorrat an getrockneten Pilzen, Pilzen in Essig und auch Pilze in Öl. Nun finde ich immer wieder Pilze, die in den Pilzbüchern als ungenießbar bezeichnet werden, aber in Russland gegessen werden, zum Beispiel...
von Doppelbock
Sa 13. Aug 2011, 14:49
Forum: Grundlagen, Definitionen
Thema: Permakultur - Suche nach Wissensvermittlung
Antworten: 14
Zugriffe: 5538

Re: Permakultur

Hallo thea,

Sepp Holzer hat ein paar Bücher zum Thema Permakultur geschrieben, und auch viel über alternative Landwirtschaft. Die Bücher fand ich inspirierend, habe aber das Meiste im Garten dann selber ausprobiert.

viele Grüße

Klaus
von Doppelbock
Sa 13. Aug 2011, 14:13
Forum: Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung
Thema: nasses Heu
Antworten: 4
Zugriffe: 1787

Re: nasses Heu

Hallo Heiko,

das beruhigt mich, ich dachte schon, daß das Heu nun faulen oder schimmeln würde. Bis jetzt ist es trocken geblieben, da werd ich es so um 17Uhr mal wenden und dann morgen Haufen machen.
von Doppelbock
Sa 13. Aug 2011, 09:15
Forum: Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung
Thema: nasses Heu
Antworten: 4
Zugriffe: 1787

Re: nasses Heu

Hallo Manfred, leider hab ich keine Heureiter zur Hand. Könnte das Heu höchstens im Gebüsch aufhängen, aber ob das was bringt? Letztes Jahr hatte ich mal was in den Zaun ( Schafdraht ) gehängt, was nass geworden war, aber an der jetztigen Stelle ist noch kein solcher Zaun. Es hat jetzt aufgehört zu ...

Zur erweiterten Suche