Die Suche ergab 140 Treffer

von wörpedahler
Sa 2. Aug 2025, 14:10
Forum: Schädlinge und Krankheiten erkennen und bekämpfen
Thema: Dickmaulrüssler
Antworten: 8
Zugriffe: 3203

Re: Dickmaulrüssler

Sehr gründlich mit sehr kaltem Wasser gießen.
5 Minuten warten.
Wenn es Dickmaulrüssler sind, klettern sie an den Pflanzen nach oben und können abgesammelt werden.
von wörpedahler
So 27. Apr 2025, 09:06
Forum: Schädlinge und Krankheiten erkennen und bekämpfen
Thema: Bohnenkäfer entdeckt, was tun?
Antworten: 9
Zugriffe: 7734

Re: Bohnenkäfer entdeckt, was tun?

Oder die Gefahr das sie nach dem Auftauen wieder aufwachen. Ich weiß nicht wie empfindlich die Biester sind. Läuse erwachen nach einer sehr frostigen Nacht wieder zum Leben. Wir hatten immer wieder Probleme mit Motten und Getreidekäfern im Vogelfutter. Seit ich das Futter immer für 24h einfriere, h...
von wörpedahler
So 6. Apr 2025, 09:43
Forum: Pflanzen und Garten allgemein
Thema: Hangwiese pflegen
Antworten: 12
Zugriffe: 1955

Re: Hangwiese pflegen

Da hier offenbar alle zu viel Zeit haben hier die einfache Lösung: Schlegelmulcher. Das ist eine Art Mäher, der das alte Gras kleinhackt und auch kleine Büsche und Brombeeren und sowas. Mit einem Schlegelmulcher kann man auch eine Fläche mähen, wo ein paar Jahre nicht gemäht wurde. Die Reste können ...
von wörpedahler
Mo 14. Okt 2024, 08:07
Forum: Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Thema: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Antworten: 5188
Zugriffe: 863637

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Tscharlie hat geschrieben:
So 13. Okt 2024, 12:52
Der Wind bringt mir keinen Honig.
Wie gesagt: Honig-Lobby, hat aber nichts mit Bestäubung zu tun.

Ich finde Honig auch nicht schlecht, aber ich könnte auch gut ohne leben. Vor allem würde kein Mensch auf der Welt ohne Honig verhungern.
von wörpedahler
So 13. Okt 2024, 09:54
Forum: Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Thema: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Antworten: 5188
Zugriffe: 863637

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Meines Wissens nach bestäuben Rinder keine Blüten. In einer normalen Welt braucht kein Mensch Honigbienen zum Bestäuben. Das ist vor allem sehr gute Propaganda der Honig-Lobby. Es gibt Schmetterlinge und Hummeln und vor allem Schwebfliegen. Dazu sind die wichtigsten Lebensmittel eh alle Windbestäub...
von wörpedahler
Mi 25. Sep 2024, 15:40
Forum: Geräte und Werkzeuge
Thema: Motoregge
Antworten: 30
Zugriffe: 7980

Re: Motoregge

Und ein 50 Jähriger Anfänger der eine Wiese übernimmt wird Probleme haben das Ziel noch zu erleben, denn Bäume brauchen ihre Zeit um ausreichend Früchte zu schenken. Der beste Zeitpunkt einen Baum zu pflanzen ist vor 20 Jahren. Der zweitbeste ist heute. ;-) Mit Säulenobst kann man aber auch schnell...
von wörpedahler
Mi 25. Sep 2024, 12:38
Forum: Geräte und Werkzeuge
Thema: Motoregge
Antworten: 30
Zugriffe: 7980

Re: Motoregge

John Seymour geht davon aus, dass man mit 400qm echter Beetflächer fast vollständige Selbstversorgung bei Gemüse erreichen kann (in irischem Klima). Ein Morgen (2500qm) ist im ländlichen Bereich ein eher kleines Grundstück. Die meisten meiner Nachbarn haben schon mehr Rasen, den sie mit großen Aufsi...
von wörpedahler
Do 5. Sep 2024, 10:27
Forum: Sortenerhaltung, Saatgutgewinnung, Jungpflanzenanzucht
Thema: Riesige Jungpflanzen in winzigen Vorsaattöpfen
Antworten: 6
Zugriffe: 15209

Re: Riesige Jungpflanzen in winzigen Vorsaattöpfen

Soweit ich das sehe gibt es zwei Gründe für riesen Pflanzen in kleinen Ballen: 1. Im Verkauf sollen sie gut aussehen. Die Kunden kaufen immer das größte und verstehen gar nicht was "vergeilt" bedeutet. (ist leider meist so, habe ich immer wieder erlebt) 2. Die sind eigentlich gar nicht zum einpflanz...
von wörpedahler
Di 3. Sep 2024, 14:16
Forum: Sortenerhaltung, Saatgutgewinnung, Jungpflanzenanzucht
Thema: Riesige Jungpflanzen in winzigen Vorsaattöpfen
Antworten: 6
Zugriffe: 15209

Re: Riesige Jungpflanzen in winzigen Vorsaattöpfen

Alles eine Frage der Nährstoffe.
Kann man zum Beispiel mit Hydroponik machen, so dass die Wurzeln immer unten in einer Nährstofflösung schwimmen.

Wenn die Pflanze nur genug Licht und Nährstoffe bekommt, wächst sie auch weiter.
von wörpedahler
Fr 23. Aug 2024, 11:17
Forum: Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung
Thema: Neue Beete anlegen mit Abdeckung - Silofolie, Bändchengewebe, oder Sonstiges?
Antworten: 18
Zugriffe: 8954

Re: Neue Beete anlegen mit Abdeckung - Silofolie, Bändchengewebe, oder Sonstiges?

Ich benutze Heu statt Folie. Von einer Streuobstwiese habe ich ordentliche Mengen Heu, die nicht als Ballen gepresst oder verkauft werden können. Damit mulche ich ordentlich dick, locker 20cm und mehr. Im Spätsommer gemulcht, im nächsten Frühjahr ist darunter keine Grasnarbe mehr, nur lockere Erde. ...

Zur erweiterten Suche