Die Suche ergab 19 Treffer
- Fr 22. Apr 2016, 10:48
- Forum: Vorstellrunde
- Thema: Naturerlebnis- und Experimentierpark
- Antworten: 68
- Zugriffe: 18328
Re: Naturerlebnis- und Experimentierpark
Vera hat geschrieben: ... Ihr könnt mir den Buckel runterruschen - kümmert Euch um Euren eigenen Kram! ... Na ja, ich würde die Verärgerung von Vera nicht auf die Goldwaage legen und ich habe die Kommentare mehr als Denkanstoß verstanden und nicht so sehr als Kritik, weshalb ich ein wenig verwunder...
- Mo 18. Apr 2016, 12:29
- Forum: Vorstellrunde
- Thema: Naturerlebnis- und Experimentierpark
- Antworten: 68
- Zugriffe: 18328
Re: Naturerlebnis- und Experimentierpark
Hallo Vera, es tut mir leid zu hören, dass Du einsam bist. Dein Projekt interessiert mich und ich finde es gut, dass Du dich jetzt vorgestellt hast. So bekomme ich einen Eindruck von deinen Wünschen und Vorstellungen. Ich befürchte, wie einige meiner Vorredner schon festgestellt haben, dass Du in de...
- Mi 16. Dez 2015, 12:14
- Forum: Sonstiges
- Thema: Wüstenbegrünung Teil 1
- Antworten: 100
- Zugriffe: 18532
Re: Wüstenbegrünung Teil 1
ich möchte nicht nachahmen, was andere bereits etabliert haben sondern einen neuen Weg beschreiten. Falls jemand darüber Infos hat wäre dies ganz nützlich für mich. Kannste Dich mal entscheiden, ob Du bereits vorhandenes Fachwissen nutzen oder ganz allein das Rad neu erfinden willst?! Menschen, die...
- Mi 16. Dez 2015, 10:55
- Forum: Sonstiges
- Thema: Wüstenbegrünung Teil 1
- Antworten: 100
- Zugriffe: 18532
Re: Wüstenbegrünung Teil 1
Dass, das Nebeltröpfchen fangen funktioniert ist bekannt. Aber um Nebeltröpfchen fangen zu können, müssen welche in der Luft sein. Darauf zielte meine Frage ab, wieviel Tröpfchen befinden sich in der Wüstenluft, und wieviel Zeit ist vorhanden, um sie einzufangen. Nachts ist es kalt und tagsüber brüt...
- Di 15. Dez 2015, 19:37
- Forum: Sonstiges
- Thema: Wüstenbegrünung Teil 1
- Antworten: 100
- Zugriffe: 18532
Re: Wüstenbegrünung Teil 1
Habe mit Googlemaps die Gegend um El-Haouita in Algerien gefunden. Und wenn ich es richtig interpretiere, gibt es dort einen Stausee mit Staumauer. Incl. der Tiefbohrung, die Herr Abdellaziz in einem seiner Videos erwähnte, um an Wasser zu kommen, sieht für mich das Konzept eher klassisch aus und de...
- Di 15. Dez 2015, 18:21
- Forum: Sonstiges
- Thema: Wüstenbegrünung Teil 1
- Antworten: 100
- Zugriffe: 18532
Re: Wüstenbegrünung Teil 1
Google mal nach "Nebelnetzen".......das ist in meinen Augen einer der vielversprechensten Ansätze. Und dann nimm noch Geoff Lawton dazu, und lies den Mollison und die KeyLines - dann wird die Sache langsam rund.... Hallo Sabine, ich möchte nicht nachahmen, was andere bereits etabliert haben sondern...
- Mo 14. Dez 2015, 11:32
- Forum: Sonstiges
- Thema: Wüstenbegrünung Teil 1
- Antworten: 100
- Zugriffe: 18532
Re: Wüstenbegrünung Teil 1
Hallo Ina, ******************************************************************** Das komische an diesem thread ist - sorry, der fehlende Praxisbezug - oder lebst du in/am Rande einer Wüste, Savonius ? Dann hättest du aber mit Sukkulenten, Kakteen, Moringa und Agavengewächsen begonnen, die Wüste zu be...
- Mo 14. Dez 2015, 00:16
- Forum: Sonstiges
- Thema: Wüstenbegrünung Teil 1
- Antworten: 100
- Zugriffe: 18532
Re: Wüstenbegrünung Teil 1
Gehen wir mal davon aus, dass wir auf unserem Planeten nur eine bestimmte menge Süsswasser zur Verfügung haben, so kann es passieren, dass der durch die Begrünung angezogene Regen in einer anderen Region fehlt. Wer entscheidet das? 1. die Physik und 2. gibt noch mehr Wasser auf unserem Planeten als...
- Sa 12. Dez 2015, 10:28
- Forum: Sonstiges
- Thema: Wüstenbegrünung Teil 1
- Antworten: 100
- Zugriffe: 18532
Re: Wüstenbegrünung Teil 1
Ich kann weniger damit anfangen, wenn jemand keine Diskussionen haben will, sich nicht mit eingebrachten Zweifeln auseiandersetzen möchte und auch sonst keine Kritik duldet. Klingt für irgendwie nach..... Ich erklär euch jetzt mal die Welt. Oder nach.........denkt nicht.....fragt nicht....glaubt un...
- Fr 11. Dez 2015, 10:35
- Forum: Sonstiges
- Thema: Die dunkle Seite des Klimaschutzes
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7386
Re: Die dunkle Seite des Klimaschutzes
Hallo Thomas, Du hast das Talent, alle Aussagen aus dem negativen Blickwinkel zu sehen. Phantasielos bezog sich auf Aktionen, das Klima zu schützen, nicht sinnentleerte Fomulare und Behördenapparate zu generieren. Darin sind sie Spitze. Zudem ist Kohlendioxid kein Schmutz, sondern ein natürliches Ga...