Die Suche ergab 12 Treffer
- So 13. Sep 2015, 21:27
- Forum: Regenerative Energien und Energiesparen
- Thema: Ofenfrage
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8861
Re: Ofenfrage
Das Systhem find ich genial, ist mir früher schon mal über den Weg gelaufen. Für hier ists mir zu gross, dafür hätt ich gern mehr Platz. Hab hier wie gesagt ne Holzwerkstatt drin, auch öfter mal etwas...übervoll, da mag ich mit Funkenflug absolut nichts riskieren
- Di 8. Sep 2015, 17:11
- Forum: Regenerative Energien und Energiesparen
- Thema: RINK Kachel Thermoofen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7908
Re: RINK Kachel Thermoofen
Sorry, frage selbst beantwortet...nochmal n bischen auf die Zeichnung gestarrt...
mit Brille, Züge gefunden
Hat wer vielleicht mal ein Bild vom Innenleben eines kleinen Rink?

Hat wer vielleicht mal ein Bild vom Innenleben eines kleinen Rink?
- Di 8. Sep 2015, 09:17
- Forum: Regenerative Energien und Energiesparen
- Thema: RINK Kachel Thermoofen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7908
Re: RINK Kachel Thermoofen
Häng die Frage jetzt grad mal hier ran, in der Hoffnung, das wer über sie stolpert:
Sagt mal, seh ich das richtig, das der Rink keine Züge hat? Ich glotz da jetzt schon ne Zeitlang auf ne Montageanleitung, und bin irgendwie verwirrt
Sagt mal, seh ich das richtig, das der Rink keine Züge hat? Ich glotz da jetzt schon ne Zeitlang auf ne Montageanleitung, und bin irgendwie verwirrt

- Mo 7. Sep 2015, 08:25
- Forum: Regenerative Energien und Energiesparen
- Thema: Ofenfrage
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8861
Re: Ofenfrage
Emil, grad erst gesehen, danke für den Buchtip.
Grad schwein gehabt, günstig gefunden.
Über den grossen Eisenofen werd ich jetzt mal in Ruhe nachdenken...sass da schon stunden vor und hab in das Riesenloch geguckt, und rumgegrübelt
Grad schwein gehabt, günstig gefunden.
Über den grossen Eisenofen werd ich jetzt mal in Ruhe nachdenken...sass da schon stunden vor und hab in das Riesenloch geguckt, und rumgegrübelt
- Mo 7. Sep 2015, 08:18
- Forum: Regenerative Energien und Energiesparen
- Thema: Ofenfrage
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8861
Re: Ofenfrage
Ui, okay
so einer war mein erster hier. Das wär Nostalgie pur. So ganz warm wurds damit nicht , damals. Da war hier allerdings auch noch gar nix isoliert. Behalt das mal im Kopf

- So 6. Sep 2015, 22:29
- Forum: Regenerative Energien und Energiesparen
- Thema: Ofenfrage
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8861
Re: Ofenfrage
Okay, emil...vergessen die Glaskugel mitzuliefern. Der grosse Eisenofen ist technisch fit. Ist n riesenteil, 60x44, 106 hoch, zwei Stahltüren, unterluft und sekundärluftschieber, doppelter Wandaufbau Blech, konvektionswärme, oben drin so ein schräges umlenkblech, eingelegt. Bei dem ist nix verzogen ...
- So 6. Sep 2015, 15:00
- Forum: Regenerative Energien und Energiesparen
- Thema: Ofenfrage
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8861
Re: Ofenfrage
Nee, das das flicken nicht ohne Staub geht ist klar... :) wär nur schön wenn das Heizen ohne Staub geht, was beim Kachelofen möglich war, bei den alten Eisenöfen jedoch eher nicht. Oh man, ich hätt mir in A... Treten können, das ich nicht früher nach dem Ofen geschaut hab. Naja, im Frühjahr dran ged...
- So 6. Sep 2015, 14:07
- Forum: Regenerative Energien und Energiesparen
- Thema: Ofenfrage
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8861
Re: Ofenfrage
Jup...den ich aber bis dahin nicht mehr fertig bekomm :holy: ( ich plan seit Jahren an nem..wie nennt man die...Polenofen ( so heisst er bei mir im Kopf) rum, Grundofen aus Ziegeln...komm aber nicht in die Gänge damit Nu brauch ich scheints die nächste Improvisation für einen Winter :pfeif: Der Kach...
- So 6. Sep 2015, 13:45
- Forum: Regenerative Energien und Energiesparen
- Thema: Ofenfrage
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8861
Re: Ofenfrage
P.s. Das ist ein Bild eines Steins aus der Brennkammer des Kachelofens, dahinter kommt nur noch ein dünnes Rückwandblech. Seitlich zu den Zügen auch gemauert, im ersten Zug verstärkt mit dünnen Schamotteplatten...im zweiten zug...bin ich noch nicht angekommen :pft: Aber das steht und fällt ja erstma...
- So 6. Sep 2015, 13:30
- Forum: Regenerative Energien und Energiesparen
- Thema: Ofenfrage
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8861
Re: Ofenfrage
Also, 30 m2 Raum, als Werkstatt ( Holz) mit Schlafmöglichkeit genutzt...Hauswände 10 cm iso, Dach weniger. Gekocht wird separat, Gas @emil: - damit würd der Kachelofen fliegen :( Rückwand an einer stelle durchgebrannt, davorist ein dicker Schamottestein schrott. Brennkammer ist gemauert, nix Eisen, ...