Die Suche ergab 7 Treffer
- Sa 23. Apr 2016, 22:26
- Forum: Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung
- Thema: Pro und Contra Holzasche im Kompost
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3255
Pro und Contra Holzasche im Kompost
Ich bin etwas irritiert über die Verwendung von Holzasche im Kompost. Im Netz gibt es Stimmen, die sagen, dass Holzasche für die Düngung gut sei. Andere sprechen sich dagegen aus. Bei Fukuoka habe ich gelesen, dass nach dem Einsatz von Asche ca. 80 % der Spinnentierchen verendet waren. Kompost wird ...
- Sa 21. Nov 2015, 20:33
- Forum: Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung
- Thema: Fragen zur Kompostverarbeitung und -nutzung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1394
Fragen zur Kompostverarbeitung und -nutzung
Mein erster Kompost ist jetzt fertig. Warum wird der Kompost gesiebt? Sollen nur die größeren Stücke herausgesiebt werden oder die Würmer, damit diese beim nächsten Kompostansatz wieder zum Einsatz kommen können? Wann bringe ich den Kompost am besten auf die Beete damit die größt mögliche Wirkung er...
- Sa 20. Dez 2014, 19:58
- Forum: Schädlinge und Krankheiten erkennen und bekämpfen
- Thema: Was kann man im Winter vorbeugend gegen Schädlinge tun?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1442
Was kann man im Winter vorbeugend gegen Schädlinge tun?
Ich möchte nicht erst aktiv werden, wenn der Schaden schon sichtbar und nicht mehr abzuwenden ist. Dann kommt meistens die Einsicht, dass hättest Du schon früher machen sollen. Im Garten sind Obstbäume, Beerensträucher, ein kleines Gewächshaus, Zierpflanzen und Ziersträucher. Im Sommer will ich Kart...
- Sa 13. Dez 2014, 11:23
- Forum: Vorstellrunde
- Thema: Gemüsesorten im Schattengarten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2949
Re: Gemüsesorten im Schattengarten
Wir haben in NÖ einen feuchten (Halb-) Schattengarten. Es wächst dort schon einiges, aber seit wir Garten auch in Wien haben, merke ich, dass fast alles in der Sonne (in Wien) besser wächst. Bis auf bei uns die Kartoffeln und einiges andere - hab jetzt eine Liste geschrieben, damit ich nicht zu vie...
- Sa 13. Dez 2014, 10:55
- Forum: Vorstellrunde
- Thema: Gemüsesorten im Schattengarten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2949
Re: Gemüsesorten im Schattengarten
im schatten kann alles problemlos wachsen wo du die wurzel oder die blätter ernten willst. alles wovon du die früchte haben möchtest braucht sonne. als schatten ist dabei definiert: 4 stunden sonne pro tag ab 8 stunden sonne pro tag gilt ein platz als sonnig. deine voraussetzungen sind also gar nic...
- Sa 13. Dez 2014, 10:48
- Forum: Vorstellrunde
- Thema: Gemüsesorten im Schattengarten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2949
Re: Gemüsesorten im Schattengarten
Bei uns wuchsen dieses Jahr im Halbschatten Bärlauch, Salbei, Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Lauch. Die Kartoffeln waren nicht besonders ertragreich an dieser Stelle, aber ein bisschen was hat es auch dort gegeben. Außerdem auch Mangold, Möhren und Knollensellerie... diese aber allesamt in ei...
- Sa 13. Dez 2014, 07:47
- Forum: Vorstellrunde
- Thema: Gemüsesorten im Schattengarten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2949
Gemüsesorten im Schattengarten
Mein Garten liegt direkt am Waldrand. Im Frühjahr kommt spät die Sonne auf das Grundstück und im Herbst verschwindet sie früh. Bei mir liegen regelmäßig die letzten Schneereste, wenn bei den Nachbarn schon alles grün ist. Baum und Hausschatten wandern auch im Sommer über die gesamte Fläche. Stundenw...