Die Suche ergab 82 Treffer

von Tausch
Mo 10. Feb 2025, 21:59
Forum: Hühnervögel
Thema: Scharren Hühner mit befiederten Füßen wirklich weniger?
Antworten: 27
Zugriffe: 3654

Re: Scharren Hühner mit befiederten Füßen wirklich weniger?

Die mit den zarten Füßchen, was ist denn das für eine Rasse gewesen? Tyrolerhühner https://patrimont.org/de/tirolerhuhn Es ist aber möglich dass andere mehr scharren, da die junge Rasse noch variabel ist. In einem Buch von Fukuoka (wenn ich mich recht errinnere) erzählte er auch von einer Hühnerras...
von Tausch
So 12. Jan 2025, 00:38
Forum: Hühnervögel
Thema: Scharren Hühner mit befiederten Füßen wirklich weniger?
Antworten: 27
Zugriffe: 3654

Re: Scharren Hühner mit befiederten Füßen wirklich weniger?

Ganz unwissenschaftlich behaupte ich dass es krasse Unterschiede bei der Scharr-Eigenschaft der verschiedenen Hühner-Rassen gibt. Die hängt mMn nicht nur mit der Grösse/dem Gewicht zusammen. Ich hatte Hühner mit recht dünnen Zehen, die kaum scharrten, und Braune Legehybriden, die mit ihren eher Dick...
von Tausch
Di 31. Dez 2024, 23:25
Forum: Konservieren und Vorratshaltung
Thema: Elsässer Getreidemühle für Mais?
Antworten: 2
Zugriffe: 1549

Re: Elsässer Getreidemühle für Mais?

Top, herzlichen Dank für die Antwort. Werde es versuchen
von Tausch
Di 31. Dez 2024, 14:30
Forum: Konservieren und Vorratshaltung
Thema: Elsässer Getreidemühle für Mais?
Antworten: 2
Zugriffe: 1549

Elsässer Getreidemühle für Mais?

Gemäss einem Verkäufer der Elsässer Getreidemühle funktioniert diese auch für Maiskörner. Auch wenn ich sie occasion und günstig ergattert habe, möchte ich sie nicht zerstören, vor allem wenn ich den Preis neu sehe... :eek: Hat wer hier eine für Mais gebraucht? Hier steht dass es für Mais gehen soll...
von Tausch
Sa 10. Aug 2024, 15:29
Forum: Obst und Gehölze
Thema: Alte Sorten
Antworten: 2
Zugriffe: 1905

Re: Alte Sorten

Mein Geheimtipp: wenn der (Apfel)Baum nah ist, kann auch im August veredelt werden, idealerweise an einem bedeckten Tag. Dafür alle Blätter vom Edelreiser abschneiden.
von Tausch
Mo 22. Apr 2024, 22:23
Forum: Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung
Thema: Relevante Stickstoffmengen aus dem Gestein?
Antworten: 25
Zugriffe: 5472

Re: Relevante Stickstoffmengen aus dem Gestein?

Französisch ist so eine schöne Sprache, ich möchte hier ein paar Ausdrücke aus dem wiktionary zitieren. Leider geht bei der Übersetzung viel verloren. Enculer les mouches (Fin du XXe siècle) Composé de enculer et de mouche. Permet probablement d’imager une grande difficulté ou déployer de grands eff...
von Tausch
Mi 10. Apr 2024, 21:35
Forum: Aufbauende Landwirtschaft (Regenerative Agriculture)
Thema: Quorum Sensing und Komposttees 3
Antworten: 171
Zugriffe: 24019

Re: Quorum Sensing und Komposttees 3

Die Nährstofflüsse müssen einfach aufgehen, ob auf einem Privatgarten, oder auf einem Feld. Siehe vereinfachtes Schema unten. Die einzige Möglichkeit die ich sehe um die NPK-Einträge aus Haber-Bosch und Mineraldünger (Zelle ganz rechts im Bild) zu eliminieren, wäre die Nährstoffe nicht der Kanalisat...
von Tausch
Sa 23. Mär 2024, 22:14
Forum: Kern- und Steinobst
Thema: Kirschpflaume
Antworten: 9
Zugriffe: 2981

Re: Kirschpflaume

Also du sagst, Zwetschgen/Pflaumen/Mirabellen etc. sind in 2 Gruppen zu unterteilen: °Die eine mit behaarten Zweigen (1-jähriges Holz?) °Die andere mit glatten Zweigen und grünem 1-jährigem Holz Innerhalb dieser Gruppen lässt es sich veredeln, ausserhalb nicht. Verstehe ich dich richtig? Falls ja, w...
von Tausch
Sa 23. Mär 2024, 18:27
Forum: Kern- und Steinobst
Thema: Kirschpflaume
Antworten: 9
Zugriffe: 2981

Re: Kirschpflaume

Interessant was du zu Inkompatibilitäten schreibst. Ich dachte, dass die Myrobolan ( P. cerasifera ) im Französisch-sprachigem Raum für die Zwetschge als Unterlage benutzt wurde. Dass es für Damassine unterschiede gibt ist mir neu. Das ist doch die interstitia, oder? Welche Kombinationen gehen nicht...
von Tausch
Mo 11. Mär 2024, 08:50
Forum: Wasser, Regen und Abwasser
Thema: Komposttoilette
Antworten: 432
Zugriffe: 197574

Re: Komposttoilette

Interessant, dass bei dir die Milchsäuregärung vom Urin nicht funktionierte. Bei mir ging es ohne Geruch, ich hatte es nur einmal angeimpft, dann ab und zu Zucker hinzugefügt, und immer ein bisschen drin gelassen im Kanister. Zu den Medikamentenrückständen: Es kommt wirklich auf das Produkt drauf an...

Zur erweiterten Suche