Die Suche ergab 6 Treffer
- Sa 16. Jan 2016, 17:58
- Forum: Vorstellrunde
- Thema: Vorstellung Luisa aus Niedersachsen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1602
Re: Vorstellung Luisa aus Niedersachsen
Danke für das freundliche Willkommen! Also, wo ich wohne, das ist wohl Nord-West-Niedersachsen, zwischen Verden und Bremen. Das mit dem Aussäen ist eine tolle Sache - in diesem Jahr kamen überall Tomatensämlinge zum Vorschein, dort wo ich keine ausgesät hatte. Und bei den Radieschen und Möhren hatte...
- Fr 15. Jan 2016, 15:07
- Forum: Urlaub, Besuche, Forentreffen
- Thema: Forumstreffen Nord Niedersachsen
- Antworten: 142
- Zugriffe: 44705
Re: Forumstreffen Nord Niedersachsen
Ich würde, wenn es passt, auch gerne kommen.
Viele Grüße
Luisa
Viele Grüße
Luisa
- Fr 15. Jan 2016, 14:48
- Forum: Vorstellrunde
- Thema: Vorstellung Luisa aus Niedersachsen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1602
Vorstellung Luisa aus Niedersachsen
Hallo Forum, heute möchte ich mich auch mal vorstellen. Ich bin weiblich, Mitte 50 und wohne auf dem platten Land in einem Dorf. Im Forum lese ich schon lange von Zeit zu Zeit mit, angemeldet habe ich mich auch mal irgendwann, geschrieben aber eigentlich kaum. Ich bin an Selbstversorgung stark inter...
- So 5. Jul 2015, 22:41
- Forum: Gesunderhaltung
- Thema: Beinwell-Salbe
- Antworten: 45
- Zugriffe: 32277
Re: Beinwell-Salbe
hm. wenn der schmelzpunkt bei 225-236° liegt, hab ich geschlussfolgert, dass kochen nicht schadet. bei öl muss man natürlich aufpassen, dass es nicht überhitzt. aber mehr als 80° sollte imho nicht schaden. Ich werde noch mal versuchen, weitere Infos zu bekommen. Ansonsten mache ich es so, daß ich d...
- So 5. Jul 2015, 22:32
- Forum: Gesunderhaltung
- Thema: Beinwell-Salbe
- Antworten: 45
- Zugriffe: 32277
Re: Beinwell-Salbe
Vielen Dank, Reisende, für den Link.Reisende hat geschrieben:http://www.chemie.de/lexikon/Allantoin.html
Da steht, Allantoin ist hitzebeständig.
Das habe ich auch gelernt ( in der Heilpflanzenschule ), allerdings nicht höher als 80°
- So 5. Jul 2015, 21:58
- Forum: Gesunderhaltung
- Thema: Beinwell-Salbe
- Antworten: 45
- Zugriffe: 32277
Re: Beinwell-Salbe
sobald der boden frostfrei ist,also im frühjahr oder herbst, grabe ich comfrey/beinwellwurzeln aus. in stücke schneiden, mit olivenöl im topf bis zum sieden bringen. hitze abschalten. über nacht stehen lassen, ab nächsten tag vorsichtig erhitzen, absieben und mit bienenwachs zur salbenkonsistenz br...