Hallo Sindy,
ein herzliches Willkommen hier im Forum und einen guten Austausch.
Die Suche ergab 144 Treffer
- Do 4. Sep 2025, 08:54
- Forum: Vorstellrunde
- Thema: Ein herzliches Hallo aus meiner „Hexenküche“ ;)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 487
- Do 30. Jan 2025, 10:13
- Forum: Konservieren und Vorratshaltung
- Thema: Fermentation
- Antworten: 34
- Zugriffe: 34396
Re: Fermentation
Ich nehme zum Beschweren des Gemüses einen Weck-Glas-Deckel der nächst kleineren Größe meiner Gläser.
- Do 30. Jan 2025, 10:11
- Forum: Beerenobst, Weinreben
- Thema: Beeren übers Jahr
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9983
Re: Beeren übers Jahr
In die Schlehenmarmelade, bei mir ist es eher Sirup, mach ich Zucker nach Geschmack rein.
Das was Du mit bitter meinst, ist eigentlich der herbe Geschack der Gerbstoffe.
Wer den nicht mag, löffle die Schlehen mit Joghurt, der läßt das Herbe nämlich verschwinden.
Das was Du mit bitter meinst, ist eigentlich der herbe Geschack der Gerbstoffe.
Wer den nicht mag, löffle die Schlehen mit Joghurt, der läßt das Herbe nämlich verschwinden.
- Di 9. Jan 2024, 10:36
- Forum: Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
- Thema: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
- Antworten: 5188
- Zugriffe: 859334
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Nur so einige Facts dieser Rede, die mir als Aussenstehender (ich bin ja nicht Deutscher und wohne nicht in D) gewisse Fragen aufdrängen: Kleine Anekdote am Rande, weil Du, Emil, ja in der Schweiz lebst: Seit vielen Jahrenzehnten gibt es an der Schweizer Grenze zu Deutschland sehr viele Schweizer, ...
- Mo 22. Mai 2023, 08:00
- Forum: Schädlinge und Krankheiten erkennen und bekämpfen
- Thema: Kräuselkrankheit Pfirsichbaum
- Antworten: 37
- Zugriffe: 33692
Re: Kräuselkrankheit Pfirsichbaum
Ja, gib ihm einen Ackerschachtelhalmtee, natürlich abgekühlt.Kann ich ihm noch was gutes tun?????

- So 14. Mai 2023, 12:37
- Forum: Schädlinge und Krankheiten erkennen und bekämpfen
- Thema: Kräuselkrankheit Pfirsichbaum
- Antworten: 37
- Zugriffe: 33692
Re: Kräuselkrankheit Pfirsichbaum
Nachdem der Pfirsichbaum jetzt auch letztes Jahr die Kräuselkrankheit hatte, habe ich ihm auf die Baumscheibe einen Ackerschachtelhalmtee samt Kraut gegossen und er hat sich komplett erholt.
- Di 7. Mär 2023, 14:24
- Forum: Gebäude, Zäune etc.
- Thema: Haus gesucht?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5658
Re: Haus gesucht?
Ja, wir - wo ist es denn genau in Nordhessen?
- Fr 11. Mär 2022, 11:22
- Forum: Schädlinge und Krankheiten erkennen und bekämpfen
- Thema: Kräuselkrankheit Pfirsichbaum
- Antworten: 37
- Zugriffe: 33692
Re: Kräuselkrankheit Pfirsichbaum
Ich wollte nur ausdrücken, dass ich diesen Baum nicht sein komplettes Leben lang spritzen werde. Das ist mir zu viel Aufwand. ...unser Pfirsichbbaum hat auch die Kräuselkrankheit, ich habe ihn nicht behandelt und er trägt immer noch gut. Den Buchsbaum, der so unter den Raupen gelitten hatte, habe i...
- Fr 11. Mär 2022, 11:19
- Forum: Bücher und andere Medien
- Thema: die Selbstversorgerbibel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6147
Re: die Selbstversorgerbibel
Ich hatte mir das Buch auch gekauft, fand es aber bei meinem Wissensstand zu den Selbstversorgerthemen zu langweilig, weil nichts Neues mehr und auch zu oberflächlich.
Für Anfänger, um einen ersten Überblick zu erhalten, sicher gut geeignet - für Fortgeschrittene lieber nicht.
Für Anfänger, um einen ersten Überblick zu erhalten, sicher gut geeignet - für Fortgeschrittene lieber nicht.
- So 22. Aug 2021, 12:16
- Forum: Pflanzen und Garten allgemein
- Thema: Teich ohne Folie -Teilerfolg
- Antworten: 4
- Zugriffe: 13351
Re: Teich ohne Folie -Teilerfolg
...ich würde den Lehm nicht mehr mit dem Hammer bearbeiten, sondern Kalkputz draufmachen und dann mit einem Polierstein polieren, um Tadelakt zu bekommen.